Besonderheiten im Michel: Michel-Organist liebt in Freizeit die Stille – und backen

Fast jeden Tag in der Woche sitzt Organist Magne Draagen im Hamburger Michel und spielt die Orgeln. Daheim hält er es mit der Musik aber ganz anders.

Der Organist des Hamburger Michels liebt nach Feierabend die Ruhe. „Ich mag dann keine Musik. Ich mag dann Stille. Musik ist für mich Arbeit“, sagte Magne Draagen der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Der 50-Jährige aus Norwegen spielt seit vier Jahren die Orgeln in der Hauptkirche St. Michaelis. Er spielt das Instrument seit er elf Jahre alt war und war schon Organist in Trondheim und in Oslo.

Neue Stücke übt der studierte Kirchenmusiker am liebsten für sich allein. „Ich übe am liebsten abends, wenn die Kirche zu ist. Vor Publikum mache ich das erst, wenn der Prozess schon auf einem bestimmten Niveau ist“, so Magne Draagen.

Fast wäre er gar kein Orgelspieler geworden: „Als ich zehn oder elf Jahre alt war, wollte ich entweder Organist oder Konditor werden.“ Die Leidenschaft fürs Backen hat er sich dennoch bewahrt. „Für den Weihnachtsmarkt am Michel habe ich zuletzt mal sieben Sachertorten gebacken.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert