Teuerung: Preise in MV erneut weniger stark gestiegen als bundesweit

Kaffee, Schokolade und Kakao sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Es gibt aber auch Lebensmittel, die günstiger geworden sind.

Die Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind auch im August langsamer gestiegen als bundesweit. Die Inflationsrate lag laut dem Statistischen Amt des Landes bei 1,9 Prozent – in Deutschland insgesamt mussten die Menschen hingegen 2,2 Prozent mehr für ihren Lebensunterhalt ausgeben als vor einem Jahr. Auch im Juli hatte die Inflationsrate in MV mit 1,7 Prozent unter dem deutschen Durchschnittswert gelegen.

Teure Schokolade, günstigeres Gemüse

Teurer wurden im August in MV vor allem Lebensmittel – wie in Deutschland insgesamt. Aber die Preise stiegen im Nordosten mit 2,3 Prozent weniger stark. Bundesweit betrug die Teuerung im Supermarkt laut Statistischem Bundesamt 2,5 Prozent im Vergleich zum August 2024.

Krasse Beispiele für Preissprünge sind Schokolade (plus 29,9 Prozent in MV, plus 21,3 Prozent bundesweit) und Kaffee (plus 35,7 Prozent in MV, plus 22,8 Prozent bundesweit). Obst verteuerte sich im Nordosten hingegen mit 4,8 Prozent weniger stark als bundesweit (plus 7,1 Prozent). 

Gemüse wurde in MV um 4,4 Prozent günstiger, bundesweit nur um 1,1 Prozent. Kartoffeln sind aktuell im Nordosten 22,6 Prozent billiger als vor einem Jahr, bundesweit waren es „nur“ 17,3 Prozent.

Inflation beschränkt Kaufkraft

Je höher die Inflationsrate, desto geringer die Kaufkraft der Menschen: Sie können sich für einen Euro dann weniger leisten. Die Zentralbanken streben eine Teuerungsrate von zwei Prozent an. Dann wird von Preisstabilität gesprochen.

Die Preise für Dienstleistungen stiegen im August in MV um 6,6 Prozent. Das hat unter anderem mit höheren Lohnkosten zu tun, die die Anbieter auf ihre Preise aufschlagen. Die Preise für Strom (minus 10,5 Prozent), Gas (minus 3,8 Prozent) und Heizöl (minus 8 Prozent) waren niedriger als vor einem Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert