Wenn es Nacht wird in Hamburg, ist der Hafen in ein magisches blaues Licht getaucht. Tausende Lichter wurden dafür an Schiffen, Bauwerken und Kränen angebracht. Wir zeigen die schönsten Bilder des „Blue Port“.
In Hamburg durchlebt der Hafen gerade wieder seine blaue Phase: „Blue Port“ nennt sich das Spektakel, das zahlreiche Gebäude und Anlagen des Hafens derzeit jede Nacht in ein blaues Licht taucht. Ab Einbruch der Dunkelheit bis kurz vor Mitternacht lässt sich die gigantische Kunstinstallation bestaunen, die unter der Ägide des Lichtkünstlers Michael Batz realisiert wurde und insgesamt etwa eineinhalb Wochen dauert.
Bereits zum zehnten Mal findet das glitzernde Lichtspektakel statt: Seit 2008 gibt es den „Blue Port“ alle zwei Jahre, einmal wurde die Schau in Blau abgesagt – im Jahr 2023, als die Corona-Pandemie Deutschland noch im Griff hatte.
„Blue Port“ in Hamburg noch bis zum 21. September zu sehen
In diesem Jahr aber erstrahlt der Hafen wieder in leuchtendem Blau. Möglich machen das etwa 9000 Leuchtstoffröhren. Sie sind angebracht auf Gebäuden wie der Elbphilharmonie, auf Schiffen und Hafenkränen. Am Mittwoch wurde der diesjährige „Blue Port“ gestartet. Noch bis zum 21. September sind Teile des Hamburger Hafens magisch illuminiert.
Besonders schön dürfte der Eindruck an diesem Wochenende auf den „Cruise Days“ in Hamburg sein, wenn wieder zahlreiche Kreuzfahrtschiffe die Hansestadt besuchen und für ihre Reisen werben. Die Cruise Days sind eigentliche eine Werbeveranstaltung der Branche, haben sich im Laufe der Jahre jedoch zu einer Art Volksfest entwickelt – und in Blau wirken sie wohl besonders schick.
Quellen: Hamburg.de, NDR, „T-Online„