Politik: Viele Parteien in Sachsen-Anhalt zählen mehr Mitglieder

Wer unzufrieden mit der Politik ist, kann in eine Partei eintreten und dort seine Meinung vertreten. Ein Blick auf die Mitgliederzahlen zeigt: Viele Menschen nutzen diese Möglichkeit.

Die Landesverbände der großen Parteien in Sachsen-Anhalt sind derzeit zufrieden mit der Entwicklung ihrer Mitgliederzahlen. Seit Jahresbeginn habe sich die Mitgliederzahl verdreifacht, sagte der Co-Vorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht, Thomas Schulze, der Deutschen Presse-Agentur. Insgesamt würden derzeit 600 Mitglieder gezählt. 

Es würden noch offene Mitgliedsanträge bearbeitet, ergänzte Schulze. Grund für den Zulauf ist seiner Meinung nach die Unzufriedenheit der Wählerinnen und Wähler: „Die Menschen haben genug davon, dass ihre Renten gekürzt werden, sie trotz harter Arbeit kaum noch die Preise im Supermarkt bezahlen können und im hohen Alter sogar zu einem sozialen Jahr bei der Bundeswehr aufgefordert werden sollen.“

Zuwachs in mehreren Landesverbänden

Allerdings verzeichnet nicht nur das erst im vergangenen Jahr gegründete BSW in Sachsen-Anhalt mehr Mitglieder. Auch die anderen Parteien vermeldeten Zuwachs. 

So zählte die SPD zum Jahreswechsel in Sachsen-Anhalt insgesamt 3.231 Mitglieder, erklärte ein Sprecher. „Es treten in den letzten Jahren mehr Leute in die SPD ein, als dass sie aktiv austreten“, sagte er. 

Unterschiedliche Trends erkennbar

Auch die Linke in Sachsen-Anhalt verzeichnet momentan einen positiven Trend. Insgesamt zähle die Partei 4.007 Mitglieder – „ein deutlicher Zuwachs und in etwa der Stand vor rund zehn Jahren“, erklärte ein Sprecher. Während die Zahlen ab 2016 kontinuierlich gesunken waren, sei eine Trendwende im Vorfeld der letzten Bundestagswahlen erkennbar gewesen. Es seien besonders viele junge Menschen, die in die Partei eintreten, hieß es. 

Grund für rückläufige Mitgliederzahlen können nicht nur Austritte, sondern auch Todesfälle und Umzüge sein. Beim Landesverband der FDP hielten sich Ein- und Austritte den Angaben nach etwa die Waage. 

Die Grünen in Sachsen-Anhalt hatten Ende August dieses Jahres insgesamt 1.701 Mitglieder – und damit über 200 mehr als noch zum Jahreswechsel. „Gerade mit Blick auf die anstehende Landtagswahl merken wir, dass der Wunsch wächst, nicht nur zuzuschauen, sondern selbst Farbe zu bekennen und mit anzupacken“, so ein Sprecher des Landesverbandes. 

AfD wächst, CDU schrumpft

Auch die AfD ist in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Monaten gewachsen. Demnach hatte die Partei Anfang Juli dieses Jahres noch 3.000 Mitglieder, zum 10. September zählte der Landesverband dann „rund 3.250 Mitglieder“, erklärte ein Sprecher auf Anfrage.

Die CDU – derzeit die Partei mit den meisten Mitgliedern in Sachsen-Anhalt – verzeichnete zwischen Ende Januar und Ende August dieses Jahres hingegen rückläufige Mitgliederzahlen. Während zu Jahresbeginn noch 5.867 Mitglieder gezählt wurden, waren es Ende August nur noch 5.611. Insgesamt seien 420 Menschen aus der Partei ausgetreten oder waren verstorben, 161 Mitglieder seien dazugekommen, erklärte ein Sprecher der Partei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert