Ermittlungen laufen: Wohnung in Lage brennt aus – Polizei vermutet Brandstiftung

Mitten in der Nacht wird eine Familie von einem lauten Knall geweckt. Es brennt. Alle Familienmitglieder können sich unverletzt retten. Zur Ursache des Feuers hat die Polizei einen Verdacht.

Nach einem Brand in einem Haus in Lage im Kreis Lippe ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und versuchter Tötung. Verletzt wurde bei dem Feuer am frühen Sonntagmorgen niemand, wie die Beamten mitteilten.

Nachdem es bei ersten Ermittlungen im Umfeld der Bewohner des Mehrfamilienhauses Hinweise darauf gab, dass das Feuer mit Absicht gelegt worden sein könnte, nahm eine Mordkommission einen 20-Jährigen aus der Kleinstadt als Tatverdächtigen vorläufig fest. Allerdings erhärtete sich der Verdacht gegen den jungen Mann nicht, er wurde am Nachmittag wieder entlassen. 

Bei dem Brand waren sowohl das Obergeschoss als auch das Dachgeschoss des Hauses vollständig ausgebrannt. Die Bewohner der oberen Etagen waren nicht Zuhause, als das Feuer ausbrach. Die im Erdgeschoss wohnende Familie war in der Nacht durch einen lauten Knall geweckt worden und entdeckte daraufhin den Brand im Obergeschoss des Hauses. Die Familie konnte sich unverletzt ins Freie retten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ermittlungen laufen: Wohnung in Lage brennt aus – Polizei vermutet Brandstiftung

Mitten in der Nacht wird eine Familie von einem lauten Knall geweckt. Es brennt. Alle Familienmitglieder können sich unverletzt retten. Zur Ursache des Feuers hat die Polizei einen Verdacht.

Nach einem Brand in einem Haus in Lage im Kreis Lippe ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und versuchter Tötung. Verletzt wurde bei dem Feuer am frühen Sonntagmorgen niemand, wie die Beamten mitteilten.

Nachdem es bei ersten Ermittlungen im Umfeld der Bewohner des Mehrfamilienhauses Hinweise darauf gab, dass das Feuer mit Absicht gelegt worden sein könnte, nahm eine Mordkommission einen 20-Jährigen aus der Kleinstadt als Tatverdächtigen vorläufig fest. Allerdings erhärtete sich der Verdacht gegen den jungen Mann nicht, er wurde am Nachmittag wieder entlassen. 

Bei dem Brand waren sowohl das Obergeschoss als auch das Dachgeschoss des Hauses vollständig ausgebrannt. Die Bewohner der oberen Etagen waren nicht Zuhause, als das Feuer ausbrach. Die im Erdgeschoss wohnende Familie war in der Nacht durch einen lauten Knall geweckt worden und entdeckte daraufhin den Brand im Obergeschoss des Hauses. Die Familie konnte sich unverletzt ins Freie retten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert