Konzerte: Rheingau Musik Festival lockt rund 130.000 Besucher an

Konzert im Kloster: Eines der großen Events des europäischen Festivalsommers klingt mit Mahlers monumentaler Musik aus. Wie fällt die Bilanz des Konzertreigens in Hessen und Rheinland-Pfalz aus?

Mit einem Konzert vor rund 1.200 Zuhörern im Kloster Eberbach beim hessischen Eltville ist das diesjährige Rheingau Musik Festival zu Ende gegangen. In der mittelalterlichen Basilika im Rheingau spielte die Sächsische Staatskapelle Dresden. Auf dem Programm stand Gustav Mahlers monumentale 5. Sinfonie. 

Es war die 38. Auflage des Festivals mit rund 150 Veranstaltungen in Schlössern, Kirchen, Weingütern und andernorts in Hessen und Rheinland-Pfalz. Neben viel klassischer Musik ertönten beidseits des Rheins auch Pop und Jazz, zudem gab es Musikkabarett und Literaturlesungen. Rund 3.200 Künstlerinnen und Künstler aus vielen Ländern waren in dem diesjährigen Festivalsommer seit dem 21. Juni zu Gast.

Geringe staatliche Förderung

Insgesamt rund 130.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den 146 Veranstaltungen an 26 Spielstätten, wie die Veranstalter kürzlich mitteilten. Im Wesentlichen finanzierten wieder Sponsoring, Kartenverkauf und Förderverein den Konzertreigen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf acht Millionen Euro, der hessische Landeszuschuss lag traditionell nur bei 25.000 Euro. 

Im nächsten Jahr soll das Rheingau Musik Festival vom 20. Juni bis zum 5. September über die Bühne gehen.

Rheingau Musik Festival

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert