Aus der Politik in die Kunst: Neubrandenburger Ex-OB Witt mit Loriot-Programm auf Tour

Nach seinem Rückzug aus der Politik ist Silvio Witt mit Sketch-Klassikern von Loriot unterwegs. So kommt die Show an.

Ein Vierteljahr nach seinem Rückzug als Oberbürgermeister von Neubrandenburg geht Silvio Witt mit einem Loriot-Programm auf Tournee. Bei der Vorpremiere in Ludwigslust feierten am Freitagabend rund 100 Zuschauer den 47-Jährigen und seine Interpretation von Sketch-Klassikern wie „Der Lottogewinner“, „Die Jodelschule“ oder „Die englische Ansage“. 

Weitere Auftritte im Rahmen der Tournee „Ach was! – Ein Loriot-Leseabend“ sind im Herbst unter anderem im Schauspielhaus Neubrandenburg, im Neustrelitzer Theater, in Stavenhagen, Wismar und Greifswald geplant. Er war schon vor seiner Wahl zum Oberbürgermeister als Kabarettist aufgetreten und hatte auch Lyrik verfasst.

Rücktritt als OB nach Anfeindungen

Der parteilose Witt war von 2015 bis Ende Mai 2025 Oberbürgermeister der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Er hatte seinen Rücktritt im Oktober 2024 angekündigt. Seine Amtszeit wäre regulär erst 2029 zu Ende gegangen.

Der offen homosexuell lebende Kommunalpolitiker zog nach eigenem Bekunden damit Konsequenzen aus fortlaufenden Beleidigungen und mangelndem Rückhalt in der Stadtvertretung. Für Aufsehen hatte gesorgt, dass die Stadtvertretung zuvor per Beschluss die Regenbogenfahne vom Bahnhofsvorplatz verbannt hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert