Kinderzähne: Immer mehr Vorschulkinder haben Zahnkronen

Laut AOK bessert sich die Zahngesundheit langsam. Warum haben dann mehr Kinder Kronen?

Immer mehr Vorschulkinder in Mecklenburg-Vorpommern haben laut der Krankenkasse AOK bereits Zahnkronen. „Im Jahr 2024 erhielten rund 16 Prozent der bei uns versicherten Kinder mit behandlungsbedürftigen Zähnen eine Krone – ein Anstieg um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, teilte ein AOK-Sprecher mit. Besonders betroffen seien Drei- bis Fünfjährige mit fortgeschrittener Karies, Unfällen oder sogenannten Kreidezähnen – einem Defekt des Zahnschmelzes, dessen Ursache noch weitgehend ungeklärt ist.

Insgesamt verbessere sich die Zahngesundheit von Kindern in MV jedoch langsam, hieß es weiter. Im vergangenen Jahr habe fast jedes fünfte Kind bis zu sechs Jahren, das in eine Zahnarztpraxis kam, wegen Karies behandelt werden müssen. Im Jahr davor sei es noch jedes Vierte gewesen.

Zahnerhalt ist oberstes Ziel

Dass Kindern mehr Kronen eingesetzt werden, ist der Kasse zufolge ein Behandlungsfortschritt. Beschädigte Zähne würden heute konsequenter und nach Möglichkeit zahnerhaltend behandelt, erklärte der AOK-Sprecher. Das heißt: Früher wurden kaputte Milchzähne eher gezogen. Milchzähne sind jedoch nicht nur Platzhalter für das bleibende Gebiss, sondern gelten auch als wichtig für die Sprachentwicklung.

Kritisch bemerkt die größte Krankenkasse im Land, dass zu wenige Kinder von den Eltern zum Vorsorge-Check gebracht würden. Weniger als die Hälfte der Kinder bis zu sechs Jahren – genau 46 Prozent – besuchte demnach im vergangenen Jahr eine Zahnarztpraxis. Dabei seien seit 2019 bis zu sechs kostenlose Früherkennungsuntersuchungen bis zum sechsten Geburtstag möglich, so der Sprecher.

AOK: Vorsorge-Angebote wahrnehmen!

Die Leiterin der Landesdirektion bei der AOK Nordost, Juliane Venohr, appellierte an die Eltern, die Vorsorgemöglichkeiten für ihre Kinder wahrzunehmen. Von zentraler Bedeutung sei überdies die Kita. „Verpflichtendes Zähneputzen in allen Kindertagesstätten wäre ein wichtiger Schritt“, erklärte sie.

Für die Analyse wertete die AOK Nordost eigenen Angaben zufolge die Abrechnungsdaten von 19.544 Kindern in MV im Alter von null bis sechs Jahren aus, die bei der AOK Nordost versichert sind. In MV ist demnach rund jede und jeder Vierte bei der AOK versichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert