Einen Tag nach der Präsentation des neuen Geschäftsführers hat Hertha BSC eine weitere Lücke geschlossen. Für die Nachwuchs-Akademie sind nun gleich zwei Führungskräfte verantwortlich.
Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat eine weitere Führungslücke geschlossen. Einen Tag nach der Präsentation von Peter Görlich als neuen Geschäftsführer gaben die Berliner eine neue Führungsspitze für die Nachwuchs-Akademie bekannt. Als Nachfolger von Andreas „Zecke“ Neuendorf werden Björn Müller und Sasan Gouhari als Doppelspitze den Nachwuchsbereich koordinieren, wie der Verein mitteilte.
„Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt auf dem Restrukturierungsprozess unserer Akademie“, sagte Hertha-Präsident Fabian Drescher und fügte an: „Diesen werden wir weiter vorantreiben und im nächsten Schritt die Stellen der Koordinatoren besetzen.“
Neuendorf verabschiedete sich am Ostersonntag
Fußball-Lehrer Müller übernimmt die Sportliche Leitung. Gouhari, der seit 2022 als Leiter Budgetierung und Vertragsmanagement in der Fußball-Akademie verantwortlich und später zum stellvertretenden Leiter aufgestiegen war, kümmert sich um die administrativ-organisatorischen Führungsaufgaben.
Vorgänger Neuendorf hatte im April seinen Rücktritt als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich „aus persönlichen Gründen“ erklärt.