Transfers: Leverkusen verpflichtet Fernández und gibt Hincapie ab

Leverkusen holt kurz vor Schluss des Transferfensters Mittelfeldspieler Ezequiel Fernández. Der Argentinier soll eine prominente Rolle einnehmen. Dafür gibt der Club einen Leistungsträger noch ab.

Bayer Leverkusen hat auf den letzten Drücker in Piero Hincapie einen weiteren Leistungsträger abgegeben. Der 23 Jahre alte ecuadorianische Abwehrspieler spielt künftig für den FC Arsenal in der Premier League – zunächst auf Leihbasis, danach soll eine Kaufpflicht greifen. Die Ablösesumme im nächsten Jahr wird auf mehr als 50 Millionen Euro geschätzt. 

„Piero Hincapie ist ein Paradebeispiel für unser Konzept, junge Spieler mit hervorragendem Talent zu Profis zu entwickeln, mit denen wir selbst unsere Ziele erreichen, und sie gleichzeitig auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene in der absoluten Weltspitze zu etablieren“, sagte Sportchef Simon Rolfes.

Zuvor hatte der Vizemeister Mittelfeldspieler Ezequiel Fernández verpflichtet. Der 23 Jahre alte Argentinier kommt vom Saudi-Club Al-Qadsiah und unterschreibt bei der Werkself einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030. 

„Mit Ezequiel Fernández bekommen wir einen sehr passsicheren und zweikampfstarken Spieler, der uns mit seiner Power und aggressiven Spielweise von großem Nutzen sein wird“, sagte Rolfes.

Linksfuß als Xhaka-Ersatz 

Laut Medienberichten soll Bayer für den Argentinier rund 30 Millionen Euro inklusive Boni an Al-Qadsiah überweisen. Der Pro-League-Club soll sich zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 10 bis 15 Prozent sichern. In Leverkusen soll der Linksfuß Granit Xhaka nach dessen Abgang zum AFC Sunderland ersetzen.

Der argentinische U23-Nationalspieler war erst vergangenen Sommer von seinem Stammklub Boca Juniors nach Saudi-Arabien gewechselt. „Jetzt möchte ich in Europa bei einem international hochgeachteten Verein meine Karriere vorantreiben“, sagte Fernández, der bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vier Partien für die argentinische Mannschaft bestritt und dabei einen Treffer erzielte.

Puerta statt nach Hull nach Santander

Zudem transferierte Bayer den kolumbianischen Nationalspieler Gustavo Puerta noch zum spanischen Zweitligisten Real Racing Club Santander. Für den 22-Jährigen soll Leverkusen rund 3,5 Millionen Euro kassieren. So viel hätte der Bundesligist eigentlich von Hull City bekommen sollen. Doch der bereits verkündete Transfer platze, da die Engländer eine Transfersperre auferlegt bekamen. In Leverkusen konnte sich Puerta nicht durchsetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert