Museum wird modernisiert: Schloss Gottorf öffnet letztmalig vor umfassender Sanierung

Letzte Chance für einen Besuch: Am Sonntag lädt Schloss Gottorf zu einer Finissage. Dann schließt das Gebäude für längere Zeit. Doch Ausstellungen gibt es in der Zeit auf der Museumsinsel trotzdem.

Schloss Gottorf ist am Sonntag letztmalig für eine längere Zeit geöffnet. Am Abend endet der reguläre Museumsbetrieb in dem Hauptgebäude der Schleswiger Museumsinsel für umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. 

Die anderen Ausstellungsgebäude auf der Schlossinsel wie die Nydamhalle, und die Reithalle bleiben in der gut dreijährigen Umbauzeit ebenso wie der Barockgarten und das Globushaus geöffnet.

„75 Jahre nach dem Einzug der Landesmuseen ins Schloss Gottorf wird es Zeit für etwas Neues“, teilte die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen mit. Das Bauwerk wird demnach saniert, die Ausstellungen komplett erneuert. Am letzten Tag vor dem Umbau sind alle Freundinnen und Freude des Museums zur großen Finissage eingeladen. Der Besuch des Schlosses sowie die Teilnahme an allen Veranstaltungen im Schloss sind den Angaben zufolge an diesem Tag kostenlos. 

Bevor die Sanierung beginnen kann, werden vom 1. September die Ausstellungen im Schloss dokumentiert, eingepackt und eingelagert. 

Erweiterungsbau kommt nicht

Vor mehr als zehn Jahren ist das Modernisierungsprojekt gestartet. Eigentlich sollte am Schloss auch ein Erweiterungsbau errichtet werden. Mit Blick auf seit Jahren gestiegene Baukosten wurde im April jedoch bekanntgegeben, dass auf diesen verzichtet wird. Als Begründung wurde auch genannt, dass es für die Umsetzung des Projekts nicht mehr als die bereits zugesagten 44,8 Millionen Euro geben werde. 

Man sei nach umfänglichen Beratungen zu dem Ergebnis gekommen, dass das Ziel „eines publikumsorientierten, zeitgemäßen und barrierefreien Museumserlebnisses“ auch ohne den Erweiterungsbau realisiert werden könne, teilten die Stiftung damals mit. Die frei werdenden Mittel aus dem Erweiterungsbau sollen demnach den Ausstellungsrundgängen im historischen Bestandsgebäude zugutekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert