US-Militär in Deutschland: Schweitzer besucht Großbaustelle von US-Militärhospital

Unweit von Ramstein entsteht das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten. Vor einer USA-Reise besichtigt der rheinland-pfälzische Regierungschef das hochpolitische Projekt.

Inmitten transatlantischer Spannungen bauen die USA derzeit in Rheinland-Pfalz das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) besucht am Freitag (8.40 Uhr) die Großbaustelle. Die riesige Klinik in Weilerbach nahe Kaiserslautern soll unter anderem die Versorgung Verwundeter aus US-Einsätzen im Nahen Osten und in Afrika sicherstellen.

Das Milliardenprojekt, an dem sich die Bundesregierung finanziell beteiligt, gilt auch als Bekenntnis für die US-Militärpräsenz in Deutschland. Das Krankenhaus mit einst 120 Behandlungszimmern soll unter anderem die Klinik auf dem nahen US-Stützpunkt Ramstein ersetzen. Der Besuch von Schweitzer dient auch der Vorbereitung von baldigen politischen Gesprächen des stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden in den USA.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert