Weltrekordversuch: Zeulenroda: Wir haben 142.282 Socken aufgehängt

Die Stadt im Thüringer Vogtland will sich einen kuriosen Rekord holen. Zumindest die eigene Zählung zeigt: Das sollte locker klappen. Der Rekord muss allerdings noch bestätigt werden.

Tagelang wurde für den Rekordversuch gezählt, nun gibt es ein Ergebnis: 142.282 Socken auf 11.292 Meter Leine haben die Menschen in Zeulenroda-Triebes nach Angaben der Stadt am Wochenende aufgehängt. Es sei mehrfach gezählt und jeweils das niedrigste Ergebnis verwendet worden, sagte ein Sprecher der Kleinstadt im Thüringer Vogtland (Landkreis Greiz).

Damit wäre der bisherige australische Weltrekord für die „längste Wäscheleine der Welt mit den meisten Socken“ geknackt. Dort waren vor vier Jahren 107.886 Socken auf einer Leine von 10,08 Kilometern Länge aufgehängt worden.

Offizielle Bestätigung steht noch aus

Allerdings steht noch die offizielle Bestätigung durch das Rekordinstitut aus, wie der Sprecher weiter sagte. Das Ergebnis müsse noch ordentlich dokumentiert werden, das dauere vermutlich noch bis zum Wochenende. Danach rechne er binnen weniger Tage mit einer Bestätigung.

Hintergrund für die Rekordjagd ist die urkundliche Ersterwähnung vor 700 Jahren, die Zeulenroda in diesem Jahr feiert. Am kommenden Wochenende steht ein Stadtfest an. Zudem ist die Stadtgeschichte mit der Strumpfherstellung verbunden. Auch heute ist der Industriezweig dort nach Stadtangaben noch präsent.

Was passiert nun mit den Socken?

Die Zehntausenden Socken wandern nun zum größten Teil in den Müll, wie der Sprecher weiter sagte. „So ehrlich muss man sein.“ Allerdings gebe es auch Pläne einer Firma, einige davon zu Malervlies zu verarbeiten. Ein weiterer Teil soll als Füllung für Sitzsäcke dienen. „Einige Bürger haben sich auch Teile der Leine abgeschnitten, um damit für das Stadtfest zu schmücken.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert