Ocean Race Europe: Jury: Wiedergutmachung für Schweizer Team nach Kiel-Crash

Im Kollisionsfall beim Kieler Start ins Ocean Race Europe hat die internationale Jury jetzt ein Urteil gefällt: Das Schweizer Team Holcim-PRB erhält eine Wiedergutmachung.

 Aufatmen im Schweizer Team Holcim-PRB: 14 Tage nach der Kollision mit dem italienischen Team Allagrande Mapei Racing hat eine internationale Jury den Eidgenossen um Skipperin Rosalin Kuiper eine Wiedergutmachung zugesprochen. Für den verpassten ersten Rennabschnitt wird „Holcim-PRB“ die Durchschnittspunktzahl der auf den Etappen zwei bis fünf ersegelten Ränge erhalten. Bestrafungen für eines der beteiligten Teams erfolgten nicht.

Die Kollision hatte sich am 10. August im Starthafen Kiel eineinhalb Minuten nach Beginn des Ocean Race Europe ereignet. Beim Crash waren beide Boote – „Holcim-PRB“ und „Allagrande Mapei Racing“ (Italien) – stark beschädigt worden. 

Ihre Teams mussten zurück nach Kiel. Im Wettlauf gegen die Zeit war es beiden gelungen, die Boote rechtzeiti zu reparieren und zum Start der zweiten Etappe am 17. August in Portsmouth aufzukreuzen. Den spanischen Etappenhafen Cartagena hatte Team Holcim-PRB auf Rang zwei, Allagrande Mapei Racing auf Rang vier erreicht.

Herrmanns Team Malizia ebenfalls von Jury-Spruch betroffen

Die Entscheidung hat die internationale Jury am Sonntagabend in Cartagena bekanntgegeben. Zuvor waren auch die anderen Teams im Ocean Race Europe nach ihrer Einschätzung einer fairen Wiedergutmachung befragt worden. Betroffen von der Entscheidung ist auch Boris Herrmanns Team Malizia.

Wird das Urteil umgesetzt, würde „Holcim-PRB“ das deutsche Boot von Platz drei in der Gesamtwertung verdrängen. Die Anwendung der zugesprochenen Durchschnittspunkte für „Holcim-PRB“ wird aber erstmals nach der am 26. August startenden dritten Etappe von Cartagena nach Nizza erfolgen.

Drei weitere Etappen und ein letztes Küstenrennen am 20. September im Zielhafen Boka Bay (Montenegro) bleiben allen Teams im Ocean Race Europe, um die dominante französische Spitzenreiterin „Biotherm“ zu jagen und die eigene Position zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert