Elektromobilität: E-Bikes laut Umfrage in Niedersachsen am beliebtesten

Niedersachsen ist das Bundesland mit dem größten Anteil an E-Bike-Fahrern. Besonders im Westen des Landes setzen viele Radler auf E-Mobilität. Auch deutschlandweit ist ein Trend zu erkennen.

Niedersachsen hat deutschlandweit den größten Anteil an E-Bike-Fahrern. Knapp 35 Prozent aller Einwohner besitzen ein E-Bike, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Energieversorgers Eon hervorgeht. Rund ein Jahr zuvor waren es demnach noch 32,6 Prozent.

Auf Platz zwei in der Umfrage folgt Nordrhein-Westfalen mit 30,4 Prozent, knapp dahinter liegt Bayern mit 30,1 Prozent. Im Bundesland Bremen gaben knapp 26 Prozent aller Bürger und Bürgerinnen an, ein Elektrofahrrad zu besitzen. Damit liegt Bremen im bundesweiten Trend auf dem siebten Platz. Das Schlusslicht bildet Berlin mit einem Anteil von 14,9 Prozent.

Für die Erhebung befragte Civey vom 26. Juni bis zum 15. Juli rund 30.000 Bürger in Deutschland online.

E-Bike-Anteil steigt deutschlandweit

E-Bikes sind insbesondere im Westen Niedersachsens sehr beliebt. In der Grafschaft Bentheim gaben mit 50,6 Prozent mehr als die Hälfte aller Befragten an, ein E-Bike zu besitzen. Im Landkreis Emsland auf Platz zwei waren es 49,9 Prozent und im Landkreis Vechta auf Platz drei 46,8 Prozent.

Die bundesweite Quote an E-Bike-Besitzern liegt laut der Umfrage bei rund 28 Prozent. Das sind fast doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren. 

Deutschlandweit planen demnach etwa sechs Prozent aller Befragten sich in den nächsten zwölf Monaten ein E-Bike zu kaufen. Mehr als die Hälfte aller Interessenten ist es der Umfrage zufolge außerdem wichtig, dass die für das Rad benutzten Materialien wiederverwertet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert