Wegen Verunreinigung: Abkochgebot für Trinkwasser in Teilen von Detmold verhängt

Das Wasser in einigen Ortsteilen von Detmold könnte mit Keimen verunreinigt sein. Abhilfe schafft ein ganz normaler Wasserkocher.

In Teilen von Detmold muss das Trinkwasser aus dem Hahn vorübergehend abgekocht werden. Es sei eine Verunreinigung des Wassers mit Keimen festgestellt worden, teilte der zuständige Kreis Lippe mit. 

Als Vorsichtsmaßnahme sei daher in den Ortsteilen Barkhausen, Brokhausen, Diestelbruch, Hakedahl, Mosebeck, Niederschönhagen, Oberschönhagen, Remmighausen, Schönemark, Spork-Eichholz und Vahlhausen ein Abkochgebot erlassen worden. 

Bevor Leitungswasser zum Trinken, zur Nahrungszubereitung, zum Zähneputzen oder zur Reinigung offener Wunden verwendet wird, sollte es einmalig sprudelnd aufgekocht werden, hieß es weiter. Zur Körperpflege wie etwa Händewaschen, Duschen und Baden sei das Wasser weiterhin geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert