Sachsen-Anhalt: Linke warnt vor Abwanderung von Erziehern

Im Landtag von Sachsen-Anhalt geht es um die Zukunft der Kitas und Erzieher im Land. So ist die Debatte gelaufen.

Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt warnt vor der Abwanderung von Erziehern in andere Bundesländer. Dort bekämen die Fachkräfte mehr Gehalt, sagte Fraktionschefin Eva von Angern im Parlament. Man müsse alles daran setzen, das ausgebildete Personal in den Kitas in Sachsen-Anhalt zu halten und die Personalschlüssel zu verbessern. Mit 9,7 Kindern pro Erzieher weiche der Personalschlüssel weit von der in Fachkreisen anerkannten Empfehlung von 7,5 Kindern pro Erzieher ab, so von Angern.

Zuletzt war bekanntgeworden, dass Erzieherinnen an manchen Orten Stunden reduzieren müssen und Einrichtungen schließen mussten. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) sagte, in Sachsen-Anhalt seien in den vergangenen Jahren viele Verbesserungen erreicht worden. Sie verwies auf vom Land übernommene Tarifsteigerungen sowie die Entlastung von Mehrkindfamilien. Außerdem finanziere das Land 255 zusätzliche Stellen über den Personalschlüssel hinausgehend, sagte die SPD-Politikerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert