Tourismus: Eifel zieht pro Kopf die meisten übernachtenden Touristen an

Viele Landkreise in Rheinland-Pfalz sind bei Touristinnen und Touristen beliebt. Wo übernachten die meisten – und wo bleiben die Gäste am längsten?

Der Landkreis Cochem-Zell hat 2024 in Rheinland-Pfalz die meisten übernachtenden Touristen pro Einwohner angezogen. Das geht aus Zahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hervor, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat. So kamen in dem Landkreis fast zehn Touristen auf jeden Einwohner. Auch der Rest der Eifel war vorn mit dabei, etwa der Landkreis Vulkaneifel mit fast sieben belegten Gästebetten pro Einwohner. 

In absoluten Zahlen zog allerdings Mainz die meisten Touristen an: Über 700.000 Gästeankünfte wurden dort verzeichnet. Der Rhein-Pfalz-Kreis sowie die Landkreise Germersheim und Altenkirchen bildeten – gemessen an der Zahl der Gäste pro Einwohner – hingegen das Schlusslicht: Dort übernachteten weniger Touristen als Einheimische. 

Im Landkreis Bad Kreuznach blieben Übernachtungsgäste mit durchschnittlich 3,7 Nächten besonders lang. Es folgten die Landkreise Vulkaneifel mit durchschnittlich 3,6 und Birkenfeld mit 3,4 Nächten. Ausflüge nach Mainz und Speyer hielten Touristen dagegen deutlich kürzer: Sie blieben in den beiden Städten im Schnitt weniger als zwei Nächte lang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert