„Prinz der Finsternis“: Sterbeurkunde veröffentlicht – daran starb Ozzy Osbourne

Heavy-Metal-Star Ozzy Osbourne frönte Jahrzehnte lang Drogen und Alkohol. 2011 entschied er sich für die Abstinenz. Doch seine Gesundheit rettete er damit wohl nicht mehr.

Ozzy Osbourne starb an einem Herzinfarkt. Die Ursache dafür dürfte eine koronare Herzkrankheit sein, unter der der Musiker litt, geht aus der Sterbeurkunde hervor, die unter anderem der „New York Times“ vorliegt. Die „Sun“ veröffentlichte ein Bild von dem Dokument, das Osbournes Tochter Aimée Osbourne beim Londoner Standesamt hinterlegt haben soll.

Der legendäre britische Sänger und Reality-TV-Star war am 22. Juli im Alter von 76 Jahren gestorben. Als Mitbegründer der Band Black Sabbath galt er als einer der ersten Vertreter des Genres Heavy Metal.

Zu Lebzeiten kämpfte Osbourne mit gesundheitlichen Beschwerden, darunter Parkinson. 2023 erzählte er gegenüber der Zeitung „Rolling Stone“ von langwierigen Gesundheitsproblemen und mehreren Operationen und dass er deshalb Cannabis geraucht habe. Trotzdem gab sich der Sänger zu dem Zeitpunkt zuversichtlich, dass er noch gut zehn Jahre lebe. Ganz so viele waren ihm dann nicht mehr vergönnt. Die koronare Herzkrankheit dürfte ein Grund gewesen sein.

Ozzy Osbourne – ein Risikopatient?

Bei der Erkrankung verschleißen oder verkalken die Gefäße, die das Herz mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Dadurch verschlechtert sich die Durchblutung. Je nachdem, wie stark die Gefäße verkalkt sind, bemerken Betroffene zunächst nichts davon. Engegefühle in der Brust oder Kurzatmigkeit sind typische Symptome, die bei körperliche anstrengenden Aktivitäten auftreten können. Verschließen sich die Herzgefäße vollständig, kann die Krankheit lebensgefährlich enden und beispielsweise eine Herzschwäche, Herzrhythmus-Störungen oder einen Infarkt auslösen.

Ein erhöhtes Risiko für eine koronare Herzerkrankung haben Menschen mit Übergewicht, einem hohen Cholesterinspiegel, Diabetes oder Raucher. Weil die Symptome oft sehr schwach ausgeprägt sind, wird die Krankheit meist erst spät entdeckt. Je nachdem, wie weit die Erkrankung bei der Diagnose schon fortgeschritten ist, kann sie mit Medikamenten, einem Herzkatheter oder Bypass behandelt werden. In jedem Fall empfehlen Mediziner aber einen gesunden Lebensstil. Heilbar ist die Krankheit trotzdem nicht.

Ozzy Osbounre hatte mehrere Jahrzehnte lang Alkohol- und Drogenexzessen hingegeben. 2011 verkündete er, auf Drogen, Alkohol und Zigaretten verzichten zu wollen. Unter anderem seiner Stimme zuliebe wollte er mit dem Rauchen – „der blödesten Sucht, die es gibt“ – aufhören. Zu seinem 64. Geburtstag veröffentlichte der Rock’n’Roller zudem einen satirischen Gesundheitsratgeber, in dem er seine Exzesse rekapituliert – praktisch als Warnung für seine Fans. Bei einer Show im Mai 2025 sagte er, sein Alltag sei geprägt von medizinischen Kontrollen: „Mein Blutdruck wird 15 Mal am Tag gemessen. Ich habe dieses verdammte Gerät am Finger. Es ist ein Monitor, der zeigt, wie mein Herzschlag ist.“ Zudem erklärte er, er trainiere „sieben Tage die Woche“ und gehe abends früh ins Bett.

Letzter Auftritt in Birmingham

Drei Wochen vor seinem Tod hatte Osbourne mit seiner Band Black Sabbath erstmals seit 20 Jahren wieder in Originalbesetzung in Birmingham ein Konzert gegeben. Die Musiker von Black Sabbath gelten als Pioniere des Heavy Metal. Die 1968 gegründete Band verkaufte während ihres jahrzehntelangen Bestehens mehr als 75 Millionen Alben.

Nach Osbournes Tod erreichte die Musik der Band vergangene Woche wieder die deutschen Charts. Der „Black Sabbath“-Klassiker „Paranoid“ aus den 70ern stieg in den deutschen Singlecharts auf Platz 70. Das gleichnamige Album erreichte Rang 29.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert