Musikfestival im Schlamm: Gewittergefahr in Wacken, doch „das Schlimmste ist vorbei“

Aufgeweichte Böden, Matsch und laute Musik. Das Heavy-Metal-Festival in Wacken leidet unter zahlreichen Regenfällen. Das Wetter bleibt gemischt. Wie werden die folgenden Tage?

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist der Dauerregen auf dem Wacken Open Air vorbei. „Das Schlimmste ist vorbei“, sagte ein DWD-Experte. Dennoch könne es auf dem Heavy-Metal-Festival in den kommenden Tagen weiter vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen.

Ein Unwetter hat die Besucher in der Nacht auf Donnerstag in Scharen vom Campinggelände vertrieben. Gegen 1:40 Uhr schickten die Veranstalter den Metalfans eine Unwetterwarnung aufs Handy, die zum sofortigen Verlassen der Zelte aufforderte. Der Rest der Nacht verlief aber offenbar glimpflich. Kurz nach dem Evakuierungsaufruf gab es schon wieder Entwarnung.

Gewitter in Wacken bleiben möglich

Doch auch tagsüber können laut dem Experten noch zwischen fünf bis zehn Liter Wasser pro Quadratmeter auf die bereits aufgeweichten Böden des Festivalgeländes fallen. Ansonsten bleibe es trocken, und auch die Sonne könne sich gelegentlich zeigen – dann würden sogar Temperaturen von über 20 Grad erreicht. Am Donnerstag liege die Temperatur bei etwa 17 Grad.

In der kommenden Nacht soll es den Angaben nach zunächst keine Regenfälle geben. Am Freitag und Samstag setze sich dann das gemischte Wetter fort. Erwartet würden zudem starke Böen mit Windgeschwindigkeiten von 50 bis 60 Kilometern pro Stunde.

Das Wacken Open Air gilt als eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt. Die 85.000 Tickets für das Festival sind bereits seit Ende September verkauft. Headliner sind in diesem Jahr die US-Rocker Guns N‘ Roses, für die Männer um Axl Rose ist ihr erster Wacken-Besuch am Donnerstagabend zugleich der Abschluss ihrer Europa- und Nahost-Tour. Erwartet werden auch die französische Band Gojira, die US-Rocker Papa Roach, Machine Head, Apocalyptica und Michael Schenker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert