Verkehr in Berlin: Tiergartentunnel auch für schwere Fahrzeuge wieder frei

Wegen Problemen mit der Lüftung durften Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen mehr als ein halbes Jahr lang nicht südlich durch den Tiergartentunnel fahren. Nun ist die Röhre wieder für alle freigegeben.

Nach mehr als einem halben Jahr Sperre für Transporter und Lastwagen ab 3,5 Tonnen ist der Tiergartentunnel in Richtung Kreuzberg für alle Fahrzeuge wieder freigegeben. „Nach dem Austausch und der erfolgreichen Inbetriebnahme von reparierten Strahlventilatoren in Fahrtrichtung Süd ist die Betriebssicherheit des Tunnels Tiergarten Spreebogen (TTS) wieder gewährleistet“, teilte die Senatsverwaltung für Verkehr mit. 

„Mit der heutigen Demontage der temporären Blechbeschilderung werden die damit verbundenen Verkehrseinschränkungen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen in Fahrtrichtung Süd aufgehoben“, hieß es weiter. Kleinere Autos dürfen schon seit Anfang Dezember wieder durchfahren. 

Wegen Problemen mit den Lüftungsanlagen war der Tiergartentunnel Anfang November 2024 in südlicher Richtung für den Autoverkehr komplett gesperrt worden. Aufgrund von überhöhten Schwingungswerten und Materialschäden seien mehrere Lüfter demontiert worden, wodurch das Brandlüftungskonzept nicht mehr für den gesamten Verkehr aufgehe, hieß es damals. 

Inzwischen seien die reparierten Ventilatoren wieder eingebaut. Dadurch könne im Notfall, etwa einem Lkw-Brand, der Rauch ausreichend abgeleitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert