Verkehr: Die meisten Berufstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit

Ob Verbrenner oder Elektroauto – die Mehrheit in Sachsen-Anhalt fährt gerne mit dem Auto zur Arbeit. Die Zahlen zeigen, wer sich für andere Wege entscheidet.

Die Mehrheit der Erwerbstätigen in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, nutzten 2024 67 Prozent aller Erwerbstätigen das Auto – darunter 631.000 Selbstfahrerinnen und -fahrer.

Auf Platz zwei folgte das Fahrrad: Etwa 89.000 Menschen fuhren den Angaben nach regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit, was einem Anteil von 9 Prozent entspricht. Männer und Frauen nutzten das Fahrrad dabei etwa gleich häufig. Besonders verbreitet war es in den Altersgruppen von 35 bis unter 45 Jahren sowie von 55 bis unter 65 Jahren.

Knapp sieben Prozent der Erwerbstätigen gingen zu Fuß oder nutzten kein Verkehrsmittel. Mehr als die Hälfte aller Berufspendelnden (52 Prozent) benötigte für ihren Arbeitsweg zwischen zehn und 30 Minuten.

Auch unter Schülerinnen, Schülern und Studierenden wurde das Fahrrad als Verkehrsmittel genutzt – mit einem Anteil von 11 Prozent allerdings nur auf Platz vier hinter dem Zufußgehen, Bus und Straßenbahn.

Grundlage der Zahlen ist der Mikrozensus, eine jährliche Stichprobenerhebung der Privathaushalte. Die Angaben für 2024 sind Erstergebnisse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert