Wetter in Deutschland: Erst Hitze, dann Gewitter – Live-Karte zeigt, ob es auch bei Ihnen kracht

Das Wetter kann sich nicht entscheiden. Am Wochenende wird es erst heiß – teilweise mehr als 30 Grad – dann folgen Schauer und Gewitter. Karten zeigen die Lage.

Erst wird es heiß, dann wird es nass am Wochenende: Bis zu 31 Grad können es am Samstag werden, am heißesten wird es der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) zufolge entlang von Rhein und Main. Ab Samstagnachmittag besteht Unwettergefahr wegen Starkregen und Gewitter vor allem im südlichen Baden-Württemberg und im Allgäu. Vereinzelt kann es sogar hageln.

Die Höchsttemperaturen am Samstag liegen zwischen 27 und 31 Grad, an den Küsten bleibt es bei etwa 23 Grad. Viel Sonne gibt es vor allem in der Nordosthälfte. Ansonsten ziehen von Südwesten aus Wolken auf, aus denen es ab dem Nachmittag etwas regnen kann – örtlich auch kräftig. Nordöstlich einer Linie Münsterland-Ostbayern bleibt es laut DWD bis zum Abend trocken.

Wenig oder kein Regen im Osten und Südosten

Auch der Sonntag wird mit maximal 26 bis 31 Grad wieder sehr warm bis heiß, besonders an Main und Donau sowie in der Lausitz. Doch es wird auch wieder nass. „Am Sonntag ist landesweit mit Schauern und Gewittern zu rechnen, die eventuell den Freibadbesuch ins Wasser fallen lassen könnten“, erklärt DWD-Meteorologin Magdalena Bertelmann. Die Schauer- und Gewitterneigung zu – zunächst im Nordwesten und Norden, später auch von Westen und Südwesten in Richtung Mitte.

Die untenstehenden Karten zeigen die aktuelle Wetterlage:  

Wetterkarte I: Aktuelle Hitzewarnungen des DWD

Wetterkarte II: Sehen Sie live, wie die Temperaturen sind

Die unten stehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.

Wetterkarte III: Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag

Die oben stehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Wetterkarte IV: Gewitter-Warnungen für den morgigen Tag

Die oben stehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den morgigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Die verwendeten Karten stammen teilweise von wetter.de. Das Portal ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. Darüber hinaus wurden Karten von Windy.com eingebettet. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom „Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage“.

Quellen: Deutscher Wetter-Dienst, wetter.de, dpa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert