TV-Star im Porträt: Stefanie Stappenbeck – die toughe Kommissarin von nebenan

Man kennt Stefanie Stappenbeck als die bessere Hälfte des Ermittler-Duos „Ein starkes Team“ – und da kann sie sehr hart sein. Privat ist sie alles andere als das.

Geburt: 11. April 1974 in Potsdam als Tochter einer Soziologin und eines Theologen. Stefanie Stappenbeck ist die Älteste von drei Töchtern.

Wohnort: Prenzlauer Berg in Berlin

Familienstand: Von 2010 bis 2018 war Stefanie Stappenbeck mit dem Schlagzeuger Christopher Farr verheiratet. 2014 kam ihre gemeinsame Tochter Frida zur Welt. Heute ist sie mit dem Werber Paolo Martins liiert, der ebenfalls Kinder hat. Die beiden führen eine Patchwork-Familie.

Ausbildung: Schon als Neunjährige stand Stefanie Stappenbeck vor der Kamera und spielte in DDR-Filmen wie „Die Weihnachtsgans Auguste“ (1988) und mit 18 bereits auf der Bühne des Deutschen Theaters Berlin. Der Rest war reine Praxis – eine klassische Ausbildung mit Diplom hat die 51-Jährige bis heute nie absolviert.

Bekannt durch: Stefanie Stappenbeck spielte im Hamburger „Tatort“ die Ex-Frau von Til Schweiger und in dessen Kino-Erfolg „Barfuss“ – doch den großen Durchbruch feierte sie 2016 als Kommissarin in „Ein starkes Team“ an der Seite ihres Kollegen Florian Martens.

Wer ist Stefanie Stappenbeck?

Der geborene Glamour-Star ist die Schauspielerin nicht. Kindheit und Jugend erlebte sie in der DDR, wo Individualismus noch weniger galt als in der BRD, vielleicht drängte es sie gerade deshalb so früh zur Bühne. Eine ihrer jüngeren Schwestern hat das Down-Syndrom, was Stefanie Stappenbeck auch als Bereicherung empfand, da sie so sehr viel Empathie und Dankbarkeit gelernt habe.

Diese Realitätsnähe ist es, was ihre Fans an ihr schätzen: Etwa wenn sie über ihre Ehe mit dem Vater ihrer Tochter Frida feststellte, dass die beiden als Paar gescheitert seien, als Eltern aber erfreulich gut zusammenarbeiteten.

Stappenbecks Nahbarkeit wird zunehmend auch zu ihrem schauspielerischen Markenzeichen: Im ZDF-Serienerfolg „Die Bachmanns“ verkörpert sie eine Mutter, die glücklich von ihrem Mann geschieden ist, er lebt mit der Neuen direkt nebenan. 

Der größte Erfolg
Stefanie Stappenbeck erhielt diverse Auszeichnungen – etwa die Goldene Kamera für „Dunkle Tage“ (1999) und den Boy-Gobert-Preis für „Hautnah“ an den Hamburger Kammerspielen (2000). Doch zum Star wurde sie 2016, als Stappenbeck zu „Ein starkes Team“ stieß, an der Seite ihres Schauspielkollegen Florian Martens. Kein leichter Start: Ihre Vorgängerin Maja Maranow musste die ZDF-Serie wegen eines Krebsleidens verlassen und verstarb kurz darauf. Doch Stappenbeck gelang es seitdem in mehr als 30 Folgen, als vernunftbetonte Kommissarin Linett Wachow dem Anarcho-Ermittler Otto Garber (Florian Martens) die Wollmütze zurechtzurücken.

Trivia
· Bevor sie zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera standen, war Stefanie Stappenbeck ihrem Schauspielpartner aus „Ein starkes Team“, Florian Martens, schon oft über den Weg gelaufen. Allerdings wechselten die beiden nie ein Wort miteinander: „Meinen Kollegen Florian Martens kenne ich schon ganz lange, wir haben zu Ostzeiten manchmal in der gleichen Kneipe rumgehangen – das heißt, ich habe ihn mehr von der Ferne bewundert.“

· Nach ihrer Trennung nahmen Stefanie Stappenbeck und ihr Ex-Mann einige Coaching-Stunden – bei der Pädagogin Katharina Saalfrank, bekannt aus der Doku-Serie „Die Super Nanny“. „Ich kannte Katia Saalfrank vorher schon, weil ich mich als junge Mutter von ihr hatte beraten lassen“, erklärte Stappenbeck. Es sei dabei um das Wohl ihrer gemeinsamen Tochter gegangen, und offenbar waren sie erfolgreich: „Mein Ex und ich haben keine enge Freundschaft, aber eine richtig gute Elternschaft.“

· Mit der kriminellen Energie der TV-Kommissarin ist es nicht weit her. Stefanie Stappenbecks schlimmstes Vergehen: Parksünden. Ihr Auto wurde binnen 30 Stunden dreimal abgeschleppt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert