Bürgerfest: Kieler Landtag lädt zum Tag der offenen Tür ein

Einmal pro Wahlperiode öffnet sich das Landeshaus in Kiel für alle Bürgerinnen und Bürger. Dabei soll mit einem vielfältigen Programm Demokratie nahbar gemacht werden.

Landespolitik zum Anfassen: Der schleswig-holsteinische Landtag lädt am Sonntag, dem 13. Juli zum Tag der offenen Tür. „Alle Menschen, egal ob jung oder alt, ob mit der Familie, mit Freunden und Bekannten oder allein, ob von hier oder von anderswo, sind uns herzlich willkommen“, sagte die Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) bei einer Pressekonferenz im Landeshaus in Kiel.

Die Gäste erwarte im Haus und im gesamten Außenbereich ein vielfältiges Programm, betonte Herbst. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Talkrunden mit Politikerinnen und Politikern, Infostände der Landtagsfraktionen, der Landtagsverwaltung sowie zahlreicher Vereine und Verbände. Dazu kommt ein Bühnenprogramm mit Musik, Show und Mitmachaktionen.

Ebenso seien getreu dem Motto „Politik ist k/ein Ponyhof“ auf der Rasenfläche hinter dem Landeshaus Ponys aus der Arche Warder zu Besuch. Diese können von den kleinsten Gästen und den weiteren Besucherinnen und Besuchern gestreichelt werden, hieß es. 

Bürgerfest einmal pro Wahlperiode

„So ein Tag der offenen Tür ist nach meiner festen Überzeugung eine gute Möglichkeit, Politik ganz hautnah zu erleben“, sagte Herbst. Mit Transparenz und Bürgernähe würden so niedrigschwellig zwei Grundpfeiler einer lebendigen Demokratie gestärkt. 

Der Tag der offenen Tür des Schleswig-Holsteinischen Landtages findet einmal pro Wahlperiode mit einem großen Bürgerfest statt – zuletzt im Jahr 2019. Damals kamen rund 20.000 Besucherinnen und Besucher in und an das Kieler Landeshaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert