Abwasser: Neue Technik für saubereres Wasser in Mainz

Im Klärwerk Mainz werden täglich rund 45 Millionen Liter Wasser gereinigt – darin sind Reste von Medikamenten und Kosmetika. Sie sollen bald herausgefiltert werden können – die Anlage ist Vorreiter.

Die Kläranlage in Mainz bekommt als erste in Rheinland-Pfalz eine zusätzliche, vierte Reinigungsstufe. Sie soll künftig beispielsweise Rückstände von Kosmetika oder Medikamenten aus dem Abwasser filtern. Unterstützt wird der Einbau in der Anlage im Stadtteil Mombach vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium. Ministerin Katrin Eder (Grüne) übergibt heute (10.30 Uhr) einen weiteren Förderbescheid dafür. 

Demnächst soll eine solche vierte Stufe auch in anderen Anlagen im Land ergänzt werden, laut Umweltministerium laufen hierzu Machbarkeitsstudien. Schon konkret vorgesehen ist die Ausstattung des Neubaus der von der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zerstörten Kläranlage des Abwasserzweckverbands Untere Ahr. Der Neubau soll nach derzeitigem Stand bis 2031 fertig sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert