Ehe: Weniger Scheidungen: Thüringer halten sich die Treue

Die Zahl der Scheidungen liegt in Thüringen auf dem niedrigsten Stand seit 1993. Am häufigsten kommt das Aus im verflixten siebten Jahr.

Im vergangenen Jahr haben sich in Thüringen so wenige Ehepaare scheiden lassen wie zuletzt 1993. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Demnach haben Gerichte im Land 2.939 Ehen geschieden – 206 weniger als im Vorjahr. Die meisten Paare ließen sich den Zahlen zufolge im siebten Jahr ihrer Ehe scheiden. Bei etwa jeder zweiten Scheidung (50,6 Prozent) waren minderjährige Kinder von der Trennung betroffen.

Die Mehrzahl der Scheidungsanträge – 54,4 Prozent – wurde von Frauen gestellt. In 5,5 Prozent der Fälle kam der Antrag von beiden Partnern zusammen. Im Schnitt hält eine Ehe in Thüringen der Statistik zufolge 15 Jahre. Der Wert hatte im Jahr 2009 mit über 16 Jahren einen Höchststand erreicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert