Telekommunikation: Digitalfunkstörung betrifft NRW-Polizei nur vereinzelt

Als wichtiges Kommunikationsmittel verlassen sich Polizisten, Feuerwehrleute und die Rettungsleitstellen auf den Digitalfunk. Nun ist es zu einer Störung gekommen – auch in NRW?

Die bundesweite Störung im Digitalfunk der Behörden hat bei der nordrhein-westfälischen Polizei bislang nur zu wenigen Einschränkungen geführt. „Es gab bislang nur vereinzelte Störungen“, sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums. So sei von Problemen berichtet worden, Kollegen auf Anhieb anzufunken. Gespräche seien kurzzeitig abgebrochen oder die Gesprächsqualität sei nicht so gut gewesen, so der Sprecher weiter. Die Einsatzfähigkeit der Polizei sei aber nicht beeinträchtigt. 

So hieß es aus der Leitstelle der Polizei in Köln, der Digitalfunk sei eine knappe Viertelstunde ausgefallen, inzwischen aber wieder nutzbar. 

Das Bundesinnenministerium hatte eine bundesweite Störung des Digitalfunks der Behörden bestätigt. Ursache und Ausmaß waren zunächst unklar. Auch inwieweit die vereinzelten Störungen in NRW andauern blieb offen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert