Tee in Pappbechern für umgerechnet mehr als 30 Euro: Nach großer Empörung über ein Nachmittagstee-Menü im britischen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka hat die britische Botschaft in Japan reagiert. „Aufgrund von Feedback, wonach wir die Erwartungen nicht erfüllt haben, haben wir unseren Service verbessert“, sagte am Donnerstag eine Vertreterin der britischen Botschaft in Tokio.
„Der Nachmittagstee ist ein wichtiger Teil unserer Tradition, der die britische Kultur symbolisiert“, sagte die Vertreterin in einem auf X verbreiteten Video auf Japanisch. Sie stellte klar, dass die Pappbecher inzwischen durch Keramiktassen ersetzt worden seien.
Zuvor war ein Beitrag bei X verbreitet worden, der die Qualität des im britischen Expo-Pavillon angebotenen „Afternoon tea“ heftig kritisiert. Nutzer beschwerten sich darin, sie hätten „einen Teebeutel in einem Pappbecher“ bekommen. Viele Japaner reagierten schockiert und brachten ihre Ernüchterung hinsichtlich des typisch britischen Nachmittagstees zum Ausdruck.
„Als britischer Staatsbürger, der in Japan lebt, finde ich das peinlich“, lautete ein Kommentar zu dem Video. „Die Japaner glauben, dass wir Briten hohe Ansprüche an Tee haben“, betonte der Nutzer.
Die Expo findet alle fünf Jahre an einem anderen Ort statt. Die erste Weltausstellung war 1851 in London ausgerichtet worden.