Notfall: Nach Rohrbruch noch rund 150 Haushalte ohne Wasser

Großer Wasserausfall in Berlin. Am Morgen hat sich die Situation zwar wieder normalisiert – aber nicht überall.

Nach dem Rohrbruch im Osten Berlins sind noch rund 150 Haushalte ohne Trinkwasserversorgung. Betroffen seien Haushalte im direkten Umfeld des Rohrbruchs am Platz der Vereinten Nationen in Friedrichshain, sagte die Sprecherin der Berliner Wasserbetriebe, Astrid Hackenesch-Rump, am Morgen der Deutschen Presse-Agentur. 

Grund sei, dass der Schaden an dem Hauptrohr ein kleineres Rohr neben der Hauptleitung beschädigt habe. Die Trinkwasserversorgungsleitung aus Zement habe dem Druck nicht standgehalten. Für die Betroffenen sei ein Zapfständer mit Trinkwasser aufgestellt worden. Die Leitung solle im Laufe des Tages repariert werden. Die Reparatur der großen Leitung werde mehrere Wochen dauern, sagte Hackenesch-Rump.

Durch den Bruch der Hauptleitung waren in der Nacht zeitweise große Teile des Nordostens der Bundeshauptstadt ohne Wasser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert