Weniger Krümel: Für Katzenhalter: Warum die Anschaffung einer Streumatte sinnvoll ist

Ob grob oder feinkörnig: Katzenstreu bleibt nie dort, wo es hingehört – ins Klo. Über Pfoten und Füße verteilen sich die Körner in der Wohnung. Eine Streumatte soll das verhindern.  

Katzenhalter kennen das: Kaum hat der Stubentiger sein Geschäft verrichtet, zeichnet sich auf dem Boden rund um das Katzenklo eine Streugut-Spur ab. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern sorgt in kurzer Zeit dafür, dass die groben und feinen Krümel überall verteilt werden. Um das zu verhindern, kann die Anschaffung einer Katzenstreumatte sinnvoll sein. Sie eignen sich für alle Marken, sofern kein zweiter Boden integriert wurde. Andernfalls sollten Sie auf den Durchmesser der Waben achten, die nur bestimmte Körnergrößen auffangen können. Zudem sollte die Matte groß genug sein, damit das komplette Katzenklo darauf Platz findet – und Ihr Stubentiger beim Ein- und Aussteigen seine Pfoten darauf abstreifen kann. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf unterschiedliche Modelle vor. 

Fünf Katzenstreumatten im Vergleich

1. Einfache Katzenstreumatte

Diese Katzenstreumatte von Amazon wurde aus haltbarem PVC-Material hergestellt. Sie ist in drei Farben erhältlich (Beige, Braun, Frau) und misst 61 x 88,9 Zentimeter. Durch die Streufang-Rillen, die sich innerhalb des Kreuz-Diamanten-Musters befinden, und einen tiefen Rand an den Kanten soll möglichst viel Streugut aufgegangen werden. Die einfache Oberfläche ist laut Hersteller weich, damit Katzen problemlos darüber gehen können. 

2. Doppellagige Katzenstreumatte

Im Gegensatz zu dem Vorgängermodell ist diese strapazierfähige, aus EVA-Schaumgummi hergestellte Katzenstreumatte von Lionto doppellagig. Sprich, das Streugut fällt durch die wabenförmig gemusterte Oberfläche auf einen zweiten Boden, der darunter liegt. Anschließend können die groben und feinen Krümel durch leichtes Schütteln über eine Öffnung beseitigt werden. Die Matte ist in verschiedenen Größen bei Fressnapf und Amazon erhältlich. 

3. Extra große Katzenstreumatte

In zwei verschiedenen Farben erhältlich ist diese extra große Katzenstreumatte aus weichem PVC-Material (ohne Phthalat und BPA) von Conlun. Sie misst 119 x 89 Zentimeter und eignet sich besonders gut für ein großes oder mehrere Katzenklos nebeneinander. Durch ein dichtes Netz und tiefe Rillen, die in einem Gittermuster angeordnet sind, soll das Streugut effizient aufgefangen werden. Laut Hersteller ist die Matte rutschfest und leicht zu reinigen. 

4. Katzenstreumatte mit Rand

Im Gegensatz zu den anderen Katzenstreumatten hat diese Unterlage von Petigi aus EVA-Doppelschichtmaterial eine Besonderheit: Sie verfügt über drei verstellbare Seitenwände, die über einen Reißverschluss angebracht werden können. Dadurch soll noch weniger Streugut rund um das Katzenklo auf dem Boden landen. Die Matte hat ebenfalls ein Wabenmuster, misst 60 x 46 Zentimeter und ist – laut Hersteller – auch urinabweisend.

5. Wasserdichte Katzenstreumatte

Schlusslicht dieser Vorstellungsrunde ist eine BPA-freie Katzenstreumatte von Pieview. Sie ist in Grau und Schwarz erhältlich und in zwei verschiedenen Größen (61 × 43 cm oder 79 x 61 cm). Laut Hersteller besitzt die Unterlage ein konkav-konvexes Texturdesign, durch das die herausgetragene Menge an Katzenstreu um bis zu 99 Prozent reduziert werden soll. Das Material ist wasserdicht, zudem besonders weich und biegsam, um die Reinigung zu erleichtern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert