Ausverkaufte Vorstellungen, Theater mitten in der Stadt – die Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz hat einen Publikumsrenner entwickelt.
Der „Polizeiruf 110“ erfreut sich nicht nur im Fernsehen großer Beliebtheit, sondern auch als Theaterstück. Die Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (TOG) bringt deshalb schon ihre zweite „Polizeiruf“-Inszenierung heraus – die Premiere am (heutigen) Freitagabend ist ausverkauft. Die Erste vor einem Jahr war mit 17 ausverkauften Vorstellungen ein Hit, wie eine Sprecherin sagte.
Die „Polizeiruf“-Stücke werden nicht auf der Bühne im Theater gezeigt, sondern spielen in der Stadt – und die Zuschauer werden einbezogen. Maximal 25 Gäste dürfen jeweils dabei sein, wie es hieß. Es handele sich um extra für die TOG geschriebene Stücke mit Lokalkolorit.
Vera Arndt ermittelt
Die erste Folge voriges Jahr in Neustrelitz hatte den Titel „Vera Arndt ermittelt“. Für die zweite Folge „Turnvater Jahn“ gibt es nach der ausverkauften Premiere elf Termine in Neubrandenburg und vier in Neustrelitz – im Mai und Juni. Es geht um Mord.
Live und vor Ort begibt sich das Ermittlerteam gemeinsam mit dem Publikum auf Spurensuche, wie es hieß. Bei der Tour durch die Stadt werden demnach Zeugen befragt, der familiäre Hintergrund des Opfers ermittelt, die Tatwaffe gefunden und Verdächtigen hinterhergejagt. „Zu allem Überfluss taucht auch noch Vera Arndt auf, die auf Urlaub in Neubrandenburg ist“, so eine Theatersprecherin.