Carlos Santana musste überraschend ins Krankenhaus, sagte mehrere Auftritt ab. Jetzt gibt sein Management bekannt, was los ist.
Gitarren-Legende Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas zunächst unter „Dehydrierung“ gelitten, also einem Wassermangel im Körper, teilte sein Management am Mittwoch mit.
Er war zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht worden. Anschließend sei ein Coronatest bei ihm positiv ausgefallen.
Es gehe Santana „soweit gut“
„Aus Vorsicht“ werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.
Dem aus Mexiko stammenden Sänger gehe es soweit gut, erklärte sein Agent Michael Vrionis weiter. Er werde voraussichtlich bereits am Freitag in Thackerville in Oklahoma „wieder an seiner US-Tour teilnehmen“. Zu den anderen geplanten Auftritten gab es zunächst keine Angaben.
Santana hatte erst kürzlich in den USA seine „Oneness“-Tournee begonnen, die ihn im Juni auch nach Europa führen wird. Auch Konzerte in Deutschland sind laut Tour-Plan vorgesehen.
Carlos Santana hatte schon früher Probleme mit Flüssigkeitsmangel
Bereits im Januar hatte Santana einige Shows in Las Vegas absagen müssen. Damals war er nach Angaben seines Managements bei einem Spaziergang auf Hawaii, wo er ein Haus besitze, schwer gestürzt und hatte sich den kleinen Finger der linken Hand gebrochen.
2022 war der Musiker bei einem Konzert in den USA auf der Bühne zusammengebrochen. Große Hitze und Flüssigkeitsmangel hätten ihm bei dem Auftritt nahe Detroit im Bundesstaat Michigan zugesetzt, teilte das Management seinerzeit mit.
Carlos Santana gilt als einer der größten Gitarristen aller Zeiten. Schlagartig berühmt wurde er durch einen legendären Auftritt 1969 in Woodstock. Zu seinen größten Hits zählen die Songs „Oye Como Va“, „Black Magic Woman“ und „Evil Ways“. Für seine einzigartige Mischung aus Rock, Jazz, Blues und afrokaribischen Rhythmen wurde der Musiker mit mehreren Grammys ausgezeichnet.