Neues Feature: Neue Whatsapp-Funktion löscht Teile Ihrer Nachrichten – ohne es Ihnen zu sagen

Schon länger kann man in Whatsapp Nachrichten nachträglich löschen. Nun erlaubt der Messenger das erstmals an einer Stelle, an der es bisher nicht möglich war.

Es war wohl eines der am längsten erwarteten Features von Whatsapp: Seit 2017 kann man im Messenger Nachrichten auch dann noch löschen, wenn man sie bereits verschickt hat – und so vielleicht dem einen oder anderen Fettnäpfchen entgehen. An einigen Stellen lässt sich einmal Abgeschicktes aber weiterhin nicht wieder einfangen. Das will Whatsapp nun wohl ändern. 

Laut dem auf Testversionen des Messengers spezialisierten Portal „WABetaInfo“ geht es konkret um Zitate in Chats: Haben eine oder mehrere andere Teilnehmer eines Chats eine Nachricht zitiert, nützt es nichts, diese wieder zu löschen – weil die Nachricht in Form des Zitats weiter erhalten bleibt. Mit Version 25.12.73 des Messengers für Apples iPhone-System iOS werde das behoben, heißt es: Lösche ein Nutzer eine Nachricht, verschwinde diese auch aus Nachrichten anderer Chatteilnehmer, in denen sie zitiert wurde.

Whatsapp setzt Löschen von Nachrichten konsequenter um

Wie das genau funktioniert, zeigt die Plattform in einem Screenshot: Verschwindet die Original-Nachricht, ist auch das Zitat nicht mehr zu sehen. Während aber bei der Original-Nachricht angezeigt wird, dass sie gelöscht wurde, fehlt dieser Hinweis bei der Nachricht, die vorher das Zitat enthielt. Selbst der Kasten, der vorher das Zitat als solches markierte, ist komplett verschwunden.

Das birgt Konfliktpotenzial. So ist für die anderen Teilnehmer des Chats nicht ersichtlich, dass die veränderte Nachricht vorher ein Zitat enthielt. Gerade in Gruppenchats fehlt also in vielen Fällen plötzlich Kontext, was zu Missverständnissen führen kann. Verschärft wird die Gefahr zur Fehlinterpretation dadurch, dass die Person, deren Nachricht verändert wurde, darüber nicht informiert wird. Sie ahnt somit nicht, dass ihre Aussage nun falsch verstanden werden kann. 

Diese Falle hätte Whatsapp eigentlich leicht umgehen können: Statt das Zitat ganz zu entfernen, wäre es schließlich auch möglich gewesen, stattdessen einen Hinweis auf die Löschung in der Nachricht zu hinterlassen. Dann wäre wenigstens klar gewesen: Diese Nachricht bezog sich auf eine andere Aussage. Auch wenn diese jetzt fehlt.

Wann genau kommt das neue Feature zu Ihnen?

Bis das Löschen von Zitaten bei allen Nutzern angekommen ist, dürfte nicht mehr allzu viel Zeit vergehen: Es wurde nicht in einer Testversion des Messengers entdeckt, sondern in derjenigen, die bereits seit einigen Tagen für alle Nutzer als Update zur Verfügung steht. Sollte es bei Ihnen noch nicht vorhanden sein, hat das einen einfachen Grund: Whatsapp gibt manche Funktionen nicht per Update frei, sondern rollt sie in Wellen bei den Nutzern aus, indem man sie serverseitig aktiviert. Verschwinden Nachrichten bei Ihnen also trotz der aktuellen App-Version nicht aus Zitaten, müssen Sie einfach abwarten.

Neben den gelöschten Zitaten beinhaltet die neue App-Version noch ein weiteres Feature für Gruppenchats: die sogenannten Highlights. Wählt man in der Gruppeninfo unter „Benachrichtigungen“ den Punkt „benachrichtigen über“, kann man dort nun „Highlights“ auswählen. Statt aller Benachrichtigungen erhält man dann nur noch solche, die Reaktionen auf eigene Nachrichten betreffen, eine Erwähnung enthalten oder anderweitig „relevant“ sind, wie Whatsapp schreibt. Woran der Messenger Letzteres festmacht, wird nicht erklärt. Trotzdem dürfte die Funktion dabei helfen, den Spam-Faktor großer Gruppen zu reduzieren, ohne sie gleich ganz stummschalten zu müssen.

Quelle: „WABetaInfo“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert