Am Montag will eine Maschine vom Flughafen Orlando gerade starten, als ein Triebwerk anfängt zu brennen. Die Passagiere müssen über die Notrutschen evakuiert werden.
Das Flugzeug der Delta-Airline sollte am späten Montagmorgen vom Orlando International Airport nach Atlanta fliegen. Kurz nachdem sie gegen 11 Uhr das Gate verlassen hatte, brach ein Feuer in einem der beiden Triebwerk aus. An Bord des Airbus vom Typ A330 befanden sich laut Delta 282 Passagiere, zehn Flugbegleiter und zwei Piloten.
Auf Videos, die sich in den sozialen Netzwerken verbreiteten, war zu sehen, wie Flammen aus dem Flugzeug schlagen. Kurz danach wurden die Passagiere über Notrutschen auf das Rollfeld evakuiert, während die Feuerwehr herbeieilte, um das Feuer zu löschen.
Flughafen Orlando bestätigt Feuer an Bord der Delta-Airline
Wie unter anderem die Nachrichtenagentur „Associated Press“ berichtet, wurden keine Verletzten gemeldet. Wie es heißt, wurden die Passagiere zum Terminal zurückgebracht und mit Essen und Getränken versorgt. Zeitgleich organisierte die Fluggesellschaft weitere Flugzeuge, um die Passagiere später am Tag zu ihren endgültigen Zielen zu bringen.
Die Ursache für das Feuer sei bislang unklar. Die Wartungsabteilung werde das Flugzeug jetzt untersuchen, um herauszufinden, was das Feuer ausgelöst hatte.
Der Flughafen bestätigte den Vorfall in den sozialen Medien und schrieb: „Heute um ca. 11.06 Uhr kam es bei Delta Air Lines Flug 1213 zu einem Triebwerksbrand auf dem Vorfeld vor dem Abflug. Die Passagiere wurden evakuiert. Das Team von Aircraft Rescue & Fire Fighting hat sofort reagiert“.
Der Vorfall reiht sich ein in eine Vielzahl von Vorfällen mit Flugzeugen in den USA in den vergangenen Tagen. Am 14. April starben sechs Menschen bei Flugzeugabsturz im Bundesstaat New York. Die Maschine der Marke Mitsubishi stürzte knapp 20 Kilometer vom Flughafen Columbia County entfernt in ein Feld.
Eine Maschine der Delta-Airlines fing am Flughafen von Orlando Feuer (Symbolfoto)
© NurPhoto
Anfang März fing ein Frachtflugzeug in New Jersey kurz nach dem Start Feuer. Die Boeing-Maschine kehrte um und konnte landen.
Anfang Februar rammte der Privatjet von Mötley-Crüe-Frontmann Vince Neil kurz nach der Landung am Flughafen Scottsdale im Bundesstaat Arizona eine parkende Maschine. Dabei kam ein Mensch ums Leben, drei weitere wurden verletzt.
Unvergessen auch der tragische Absturz eines Helikopters in New York am 11. April, bei dem ein Siemens-Manager und seine Familie tödlich verunglückten.
Sehen Sie oben im Video: Kurz nach dem Start hat ein Frachtflugzeug in New Jersey Feuer gefangen. Die Boeing-Maschine kehrte um und konnte landen. Videoaufnahmen zeigen den Brand im Triebwerk.
Quellen: Associated Press, CNN, Orlando International Airport