Ostermärsche: Ostern: Demonstrationen im Zeichen der Friedenstaube

Bis zu 2.000 Teilnehmer werden zum dreitägigen Ostermarsch Rhein-Ruhr erwartet. Kundgebungen gibt es auch in anderen Städten. Die Ziele sind dieselben: kein Krieg und keine Aufrüstung.

Am Karsamstag (10.30 Uhr) beginnt in Duisburg der Ostermarsch Rhein-Ruhr. Die größte Demonstration der Friedensbewegung in Nordrhein-Westfalen findet an verschiedenen Orten statt und endet am Ostermontag in Dortmund. Im Aufruf zu der Kundgebung steht die Forderung „Friedensfähig statt kriegstüchtig!“. Die Friedensaktivisten wollen auch eine positive Zukunftsvision deutlich machen. An den drei Tagen des Ostermarschs Rhein-Ruhr werden insgesamt etwa 2.000 Teilnehmer erwartet.

In Nordrhein-Westfalen sind Ostermärsche unter anderem auch in Wuppertal, Hamm, Münster, Bonn, Bielefeld und Köln geplant. Der Samstag ist der Hauptaktionstag. Themen sind unter anderem die Forderung nach Initiativen für Frieden in Nahost und in der Ukraine sowie ein Nein zu Aufrüstung. Veranstalter sind Gewerkschaften, linke und christliche Gruppen sowie Friedensgruppen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert