Völlig losgelöst waren sechs Prominente rund um Popstar Katy Perry: Die rein weibliche Weltraum-Mission ist gelungen. Doch die Frauen werden teils heftig kritisiert.
„Angewidert“ sei Model und Schauspielerin Emily Ratajkowski über den Flug prominenter Frauen ins All. Am Dienstag hob die Blue-Origin-Mission NS-31 ab und schickte sechs Passagiere ins Weltall. Die Reise dauerte elf Minuten.
Es war der erste rein weibliche Weltraum-Flug, seit 1963 die russische Kosmonautin Walentina Tereschkowa ins All gestartet war. An Bord waren Popsängerin Katy Perry, die Fernsehmoderatorin Gayle King sowie Lauren Sánchez, die Verlobte von Blue-Origin-Besitzer und Amazon-Chef Jeff Bezos. Zudem flogen die Wissenschaftlerin Amanda Nguyen, die ehemalige Nasa-Raketenforscherin Aisha Bowe und die Filmproduzentin Kerianne Flynn mit.
Während des Fluges sang Perry ein Ständchen und kündigte außerdem die Setlist für ihre kommende Tour an. „Das ist Endzeit-Scheiße“, sagt Ratajkowski danach in einem Video bei Tiktok. „Das ist jenseits von Parodie.“
Zudem weist das Model wie andere Kommentatoren auf die Umweltfolgen des Weltraumfluges hin. „Du sagst, dass dir Mutter Erde am Herzen liegt, und es geht um Mutter Erde, und du fliegst in einem Raumschiff, das von einem Unternehmen gebaut und bezahlt wurde, das im Alleingang den Planeten zerstört“, so das Model. „Schau dir den Zustand der Welt an und überlege, wie viele Ressourcen in die Beförderung dieser Frauen ins All geflossen sind. Wofür?“
Katy Perry hat auf die Folgen der Klimakrise aufmerksam gemacht
Der Flug sorgt in sozialen Netzwerken für zahlreiche Memes und Spott. Katy Perry wird dabei besonders hart angegangen und als „Heuchlerin“ bezeichnet. Die Popsängerin engagierte sich in der Vergangenheit als Unicef-Botschafterin und machte auf die Folgen von Dürre aufmerksam: „Es sind immer Kinder, die an erster Stelle unter den Folgen des menschengemachten Klimawandels leiden.“
Ratajkowski ist nicht die einzige Kritikerin. Schauspielerin und Regisseurin Olivia Wilde teilte ein Meme in ihrer Instagram-Story mit dem Zusatz „Milliarden Dollar haben wohl ein paar gute Memes gekauft“.
Auch Comedienne Amy Schumer veröffentlicht ein sarkastisches Video. „Leute, in letzter Sekunde haben sie mich ins All eingeladen“, scherzt Schumer. Dabei hält sie ein Spielzeug in die Luft: „Ich nehme dieses Ding mit. Es hat für mich keine Bedeutung, aber es war in meiner Tasche und ich war in der U-Bahn und bekam die SMS und sie fragten: ‚Willst du ins All fliegen?‘ Also fliege ich ins All.“
Andere unterstützen die Frauen-Crew. Bei der Landung war unter anderem Schauspieler Orlando Bloom anwesend, der mit Katy Perry verheiratet ist. Auch TV-Urgestein Oprah Winfrey unterstützte ihre Freundin, die Moderatorin Gayle King. Nach der erfolgreichen Landung sagte Winfrey vor Ort: „Ich war noch nie so stolz auf jemanden wie heute auf Gayle. Das hier ist die wahre Definition von Mut.“
Crewmitglieder verteidigen ihren Trip
Die Weltraum-Touristinnen können die Kritik nicht nachvollziehen. Auf der anschließenden Pressekonferenz sagte King, dass in ihren Augen „jeder, der sie kritisiert, nicht wirklich versteht, was hier vor sich geht“. „Wir können alle mit jungen Frauen und Mädchen darüber sprechen, was das hier bedeutet“, so die langjährige Rundfunkjournalistin. Sanchez fügte hinzu, dass der Spott sie „wirklich wütend“ gemacht habe und verwies auf die Mitarbeiter des Raumfahrtunternehmens, die „ihr Herz und ihre Seele in dieses Gerät stecken“ würden.
Blue Origin hatte 2021 damit begonnen, wohlhabende Touristen und Prominente mit seiner Rakete an den Rand des Orbits zu schicken. Dabei sollen die Insassen für kurze Zeit die Schwerelosigkeit erleben. Die Raumkapsel überquert die Karman-Linie – die international anerkannte Grenze zum Weltraum – hundert Kilometer über dem Meeresspiegel.
Quellen: „Guardian„, Instagram, Tiktok, Universal, mit Material der Nachrichtenagentur AFP