Bürgermeisterwahl in Heidenau: Die Kandidatin der Heidenauer Bürgerinitiative holte einen deutlichen Rückstand aus dem ersten Wahlgang auf.
Bei der Bürgermeisterwahl in Heidenau hat sich Conny Oertel knapp durchgesetzt. Im zweiten Wahlgang erreichte die Kandidatin der Heidenauer Bürgerinitiative laut vorläufigem Wahlergebnis 51,4 Prozent. Sie gewann demnach mit weniger als 200 Stimmen Vorsprung gegen Marion Franz (CDU) mit 48,6 Prozent.
Oertel holte einen deutlichen Rückstand aus dem ersten Wahlgang auf, bei dem sie rund 20 Prozentpunkte hinter Franz auf Platz zwei gelegen hatte. Max Schreiber, Kandidat der rechtsextremen Kleinstpartei Freie Sachen, und Christoph Mitschke für die Bürgerinitiative Oberelbe für mehr Demokratie, die Ende März mit deutlichem Abstand auf den Plätzen drei und vier gelandet waren, standen nicht mehr auf dem Wahlzettel.
Nur knapp 5.800 der rund 13.400 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 43 Prozent. Die Bürgermeisterwahl in der 16.500-Einwohner-Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurde um ein Jahr vorgezogen, da der bisherige, langjährige Amtsinhaber Jürgen Opitz (CDU) zum 1. Mai in den Ruhestand geht. Opitz war 2012 zum ersten Mal zum Bürgermeister gewählt worden.