Mehr Einsätze: Sprengstoffermittler der Landespolizei mit 410 Einsätzen

Herrenlose Koffer an Bahnhöfen, gesprengte Geldautomaten, Pyrotechnik in Wohnungen: Wenn es um Sprengstoff geht, sind die Ermittler der Landespolizei gefragt.

Die Sprengstoffermittler der Landespolizei sind im vergangenen Jahr 410 Mal zum Einsatz gekommen. Laut Innenministerium rücken sie vor allem bei der Sicherung und Entschärfung verdächtiger Gegenstände an. 2023 waren es mit 368 etwas weniger Einsätze.

Neben der Untersuchung verdächtiger Gegenstände, wie herrenloser Koffer an Bahnhöfen, gab es nach Angaben des Innenministeriums neun Einsätze nach der Sprengung von Geldautomaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert