Ein Mann fährt betrunken Auto und wird von der Polizei erwischt. Etwa zweieinhalb Stunden später wiederholt sich das Geschehen. Er hatte nicht nur Alkohol konsumiert.
Gleich zweimal innerhalb von zweieinhalb Stunden hat eine Polizeistreife einen betrunkenen Autofahrer bei Mainz erwischt – obwohl ihm nach dem ersten Vorfall die Weiterfahrt untersagt worden war. Wie die Polizei mitteilte, fiel der 30-jährige Fahrer in der Nacht zum Freitag gegen 23.20 Uhr zunächst auf, weil er mit nur 30 bis 40 km/h in einer 100er-Zone fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten durch einen Atemalkoholtest fest, dass der Mann alkoholisiert war.
Im Auto waren zudem die 29-jährige Ehefrau und das gemeinsame Kleinkind. Ihr wurden die Schlüssel mit dem Hinweis, dass ihr Mann nicht mehr fahren darf, übergeben. Nachdem dem 30-Jährigen auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde, wurde auch er mit dem Hinweis entlassen, dass er kein Auto mehr fahren dürfe. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Kurze Zeit später entdeckte eine Streife den Mann erneut am Steuer, die Frau war wieder dabei. Erneut wurde über einen Atemalkoholtest seine Trunkenheit festgestellt. Ein Urintest reagierte zudem positiv auf Kokain. Warum seine Ehefrau, die fahrtüchtig gewesen wäre, nicht fuhr, blieb unklar. Gegen den 30-Jährigen wurden nun mehrere Strafanzeigen gestellt: Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz