Seit August 2022 ist Schloss Güstrow wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Wie geht es voran?
Gut zweieinhalb Jahre nach der Schließung von Schloss Güstrow wegen Sanierungsarbeiten gibt es noch keinen Termin für die Wiedereröffnung. Die letzten Bauarbeiten sollen nach aktuellem Planungsstand 2026 abgeschlossen werden, wie aus Angaben des Finanzministeriums hervorgeht. Das Ministerium ist für das Gebäude verantwortlich, das dem Land gehört.
So soll die Gebäudehülle von Süd- und Westflügel Ende 2025, Anfang 2026 fertig werden. „Derzeit erfolgen noch Restleistungen im Bereich der Putz- und Tischlerarbeiten, die Fassadenbeschichtung ist noch offen“, hieß es. Die Sanierung der Brücke soll 2026 abgeschlossen werden. Aktuell laufen demnach die Abbrucharbeiten. Das Wirtschaftsgebäude soll bereits bis Mitte 2025 fertig sein. Im Juni soll die geschweifte Turmhaube montiert werden.
Aktuell laufen die Planungen zur Herrichtung der Innenräume des Schlosses, damit sie von den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK MV) übernommen werden können, wie es weiter hieß. Die SSGK ist dann für den Einbau der Ausstellung zuständig.
An neuer Dauerausstellung wird schon gearbeitet
Bei der SSGK laufen bereits seit eineinhalb Jahren die Forschungs-, Planungs- und Konzeptionsarbeiten für die neue Dauerausstellung, wie eine Sprecherin mitteilte. Ein wissenschaftlicher Kurator sei dafür eingestellt worden. Zwei Kernthemen sollen demnach veranschaulicht werden: „Höfische Renaissance in Mecklenburg“ und „Ostdeutsche Kunst nach 1945“. Zudem soll zum ersten Mal die bewegte Geschichte des Schlosses im 19. und 20. Jahrhundert museal aufbereitet werden.
Allerdings dauert auch das. „Was die Zeitschiene betrifft, gehen wir davon aus, dass Umsetzung und Einbau der Ausstellung mindestens zwölf Monate nach Übergabe der Räumlichkeiten an die SSGK MV in Anspruch nehmen würden“, schätzte die Sprecherin.
Schloss Güstrow gilt als eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser im nördlichen Europa. Im 19. Jahrhundert diente es als Arbeitshaus, später als Altenheim. Der letzte Öffnungstag des Museums war laut SSGK der 18. August 2022.