Fernseher, Computer und weitere Geräte wurden im vergangenen Jahr aus dem Büro eines japanischen Technologiekonzerns gestohlen. Nun ging die Polizei gegen zwei Verdächtige vor.
Ein Mann und eine Frau sollen aus den Büros eines japanischen Technologiekonzerns in Berlin hochwertige elektronische Geräte im Wert von 80.000 Euro gestohlen und weiterverkauft haben. Die Geräte, darunter Fernseher und Computer, waren teilweise nicht offiziell auf dem Markt erhältlich, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Gestohlen wurden die Geräte demnach von Juni bis Oktober 2024.
Am Dienstag durchsuchte die Polizei zwei Adressen in Prenzlauer Berg und Steglitz. Dabei wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt, unter anderem ein Teil der Produkte im Wert von etwa 20.000 Euro. Eine 41-Jährige muss sich demnächst wegen des Verdachts der Hehlerei verantworten, ein 45-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls.