Sport-Internat: Sportfördergesetz wird geändert – Internat wird günstiger

Aus Rostock seien bereits Talente abgewandert, sagt Sportministerin Stefanie Drese. Die Internatskosten sollen nun gesenkt werden.

Um die Internatskosten am Sportgymnasium Rostock zu senken, soll das Sportfördergesetz des Landes geändert werden. Die hohen Preise hätten bereits zur Abwanderung junger Talente in andere Bundesländer und letztlich zur Schwächung des Leistungssport-Standortes Rostock mit seinen Bundesstützpunkten geführt, sagte Sportministerin Stefanie Drese (SPD) bei Einbringung ihres Gesetzentwurfs in den Landtag. Wichtige Sportarten in Rostock sind Fußball, Segeln, Rudern, Schwimmen und Wasserspringen.

Hintergrund ist, dass das Rostocker Internat zu einer Schule in freier Trägerschaft gehört. Dadurch müssen die Herkunftskommunen der Kinder keinen Schullastenausgleich für die Unterbringung bezahlen, heißt es. Die Pflicht gelte bisher nur für staatliche Schulen. Das soll nun anders werden, die Neuregelung zum neuen Schuljahr in Kraft treten.

Das Land zahlt den Angaben zufolge ebenfalls, um die Internatskosten für Eltern an allen drei Sportschulen des Landes in Rostock, Schwerin und Neubrandenburg zu reduzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert