Liveblog zum Zollstreit: China erhebt zusätzliche Zölle auf US-Waren – auf 84 Prozent

Während Donald Trump von einem „goldenen Zeitalter“ für die USA spricht, sehen Ökonomen einen Börsencrash. Interne Querelen werden öffentlich. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten länderspezifischen Sonderzölle sind in Kraft. Seit Mitternacht amerikanischer Zeit (6.01 Uhr deutscher Zeit) gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben. Für jedes betroffene Land wurde ein individueller Zollsatz festgelegt, der neben klassischen Einfuhrabgaben auch andere Handelshemmnisse abbilden soll. Daraus leitet sich der entsprechende US-Zoll auf Importe aus diesen Ländern ab. 

Deutschland wird dabei nicht einzeln aufgeführt, sondern fällt unter den Satz von 20 Prozent für die gesamte Europäische Union. Ökonomen zweifeln jedoch an der Berechnungsgrundlage für die Länderliste und kritisieren, dass sie auf teils fehlerhaften Annahmen beruhe. Gegen China verhängte Trump nochmals höhere Zölle – wiederum als Reaktion von Gegenmaßnahmen Pekings.

Kritik an Trumps Zöllen wächst

Wirtschaftsbosse und Milliardäre galten lange als natürliche Trump-Verbündete. Doch mit seinem Zollkrieg gegen die ganze Welt hat der Republikaner einige seiner Unterstützer gegen sich aufgebracht. Auch Tech-Milliardär und Trump-Berater Elon Musk geht zunehmend auf Distanz. Und die Gruppe der Skeptiker wächst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert