Steve Guttenberg: Schauspieler will sich scheiden lassen

Trennung bei Steve Guttenberg und seiner Ehefrau Emily Smith: Der „Police Academy“-Star hat die Scheidung eingereicht.

Schauspieler Steve Guttenberg (66) will sich nach sechs Jahren Ehe von seiner Ehefrau Emily Smith scheiden lassen. Wie unter anderem das „People“-Magazin berichtet, hat der „Police Academy“-Star am 4. April die Scheidung beim Superior Court of California in Los Angeles eingereicht und führt demnach „unüberbrückbare Differenzen“ als Grund an.

Guttenberg habe demnach zugestimmt, Ehegattenunterhalt an Smith zu zahlen, wobei das genaue Trennungsdatum noch festgelegt werden müsse. Wie laut „People“ aus den Gerichtsdokumenten vorgeht, hatte das Paar einen Ehevertrag, der die Aufteilung von Eigentum und Verpflichtungen regelt. Beide sollen für die Anwaltskosten aufkommen.

Steve Guttenberg und Emily Smith lernten sich bei Blind Date kennen

Steve Guttenberg und die 19 Jahre jüngere Fernsehreporterin Smith hatten 2019 im kalifornischen Malibu geheiratet, nachdem sie sich einige Jahre vorher bei einem Blind Date kennengelernt und an Weihnachten 2016 verlobt hatten.

2017 beschrieb der Schauspieler Smith in einem Interview mit „The Daily Beast“ als „die Richtige“ und betonte, dass sie ihn zu einem besseren Menschen machte. Für Guttenberg war es die zweite Ehe, der Schauspieler war von 1988 bis 1992 mit der Schauspielerin Denise Bixler verheiratet.

Schauspieler sorgte im Januar für Schlagzeilen

Anfang dieses Jahres machte der „Noch drei Männer, noch ein Baby“-Darsteller während der Brandkatastrophe in und um Los Angeles mit seiner eigenen Hilfsaktion auf sich aufmerksam. Guttenberg hatte nach den Evakuierungen seine von den Feuern schwer betroffene Nachbarschaft Pacific Palisades nicht verlassen und den Einsatzkräften geholfen, Autos wegzufahren und so die Straße wegzuräumen.

Zudem habe er gemeinsam mit Nachbarn Lebensmittel, Heizgeräte, Wasser und weitere lebensnotwendige Gegenstände besorgt und verteilt. Guttenbergs eigenes Haus blieb von den verheerenden Feuern verschont.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert