Festtage: Lebensmittel und Deko: Handel erwartet zu Ostern Umsatzplus

Auf zusätzliche Geschäfte setzt der Einzelhandel zu Ostern. Eine gesetzliche Regelung in Hessen sehen die Händler kritisch.

Hessens Einzelhandel erwartet zum Osterfest zusätzliche Umsätze von 198 Millionen Euro. Vor allem Lebensmittel, Spielwaren und Dekorationsartikel fänden Abnehmer, berichtet der Handelsverband Hessen. Ostern sei nach Weihnachten der zweitwichtigste Konsumanlass des Jahres und damit ein bedeutender Umsatzmotor für den hessischen Handel, sagt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Sven Rohde. 

Kritisch sehen die Händler den in Hessen gesetzlich geregelten Ladenschluss um 20.00 Uhr am Gründonnerstag (17. April). „Dieses Relikt der Vergangenheit verstehen weder Kundinnen und Kunden – noch unsere Mitglieder im Handel. Es ist geboten, hier Klarheit zu schaffen und diese Sonderregelung ein für alle Mal abzuschaffen“, fordert Rohde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert