Sportartikel: Puma wechselt Vorstandschef aus

In die Fußstapfen des erfolgreichen Björn Gulden bei Puma zu treten, war für Arne Freundt nicht leicht. Nach gut zwei Jahren hört der Vorstandschef des Sportartiklers auf. Ein Neuer übernimmt.

Der drittgrößte Sportartikelhersteller der Welt, Puma, trennt sich von seinem Firmenchef Arne Freundt. Wegen „unterschiedlicher Auffassungen über die Umsetzung der Strategie“ hätten sich Freundt und der Aufsichtsrat einvernehmlich darauf geeinigt, dass der Vorstandschef das Unternehmen zum 11. April nach 14 Jahren in verschiedenen Führungspositionen verlasse, teilte Puma in Herzogenaurach mit. Nachfolgen soll ihm zum 1. Juli Arthur Hoeld (55), der der Puma-Führungsmannschaft bereits bis Oktober 2024 als Vertriebsvorstand angehört hatte. 

Puma hatte zuletzt über wirtschaftliche Schwierigkeiten berichtet, der Börsenkurs war eingebrochen, Umsatz und Gewinn waren hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Im vergangenen Jahr hatte Puma unter Freundt unter dem Strich einen Überschuss von 282 Millionen Euro erwirtschaftet, ein Rückgang um 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz war nur um 2,5 Prozent auf rund 8,8 Milliarden Euro gestiegen. 

Freundts Vorgänger wechselte von Puma zu Adidas

Freundt war im November 2022 in den Vorstandsvorsitz von Puma gekommen, nachdem sein Vorgänger Björn Gulden zum größeren Rivalen Adidas gewechselt war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert