Laute Telefonate, Musik & Co.: Elf Sätze für lärmende Nervensägen in Bus und Bahn

Nerviger Lärm: Nichts ist zermürbender, als nach einem langen Tag in der U-Bahn zu sitzen, während jemand im selben Waggon lautstark Musik aus dem Handy plärren lässt. So können Sie kontern.

Es ist ein Ärgernis, das wohl jeder kennt: Menschen, die sich überall selbst als die Hauptperson betrachten und das auch durch ihr Verhalten deutlich machen. Unter anderem, indem sie in Bus und Bahn keinen Respekt zeigen und dort schamlos laut telefonieren, Sprachnachrichten aufnehmen und/oder anhören oder ohne Kopfhörer Musik laufen lassen.

Viele Mitfahrende wissen in solchen Situationen nicht, wie sie am besten reagieren sollen. Spricht man einen Störenfried auf seine Geräuschverschmutzung an, könnte das in einer ungewollten aggressiven Auseinandersetzung enden – darauf hat ja niemand Lust. Vielsagende Blicke können solche Rüpel allerdings meist ausgezeichnet ignorieren. Was also tun? Wir hätten da ein paar Vorschläge – die aber, zugegeben, nicht gänzlich ernst gemeint sind:

Lärmende Rüpel in die Schranken weisen – so geht’s

„Um Gottes willen, psssssst, sie hören uns!“ (Dabei panisch die Augen aufreißen.)
 „Der Thomas ist Ihr Chef, ach was! Den sehe ich morgen bei der Familienfeier, da werde ich ihm gleich mal ausrichten, was seine Leute so von ihm denken!“
 (Das eigene Handy zücken und eine Sprachnachricht aufnehmen:) „Hey Süße, ich wollte dir bloß noch sagen: Es sind leider Chlamydien. Immerhin nicht Syphillis, haha, ne? Die Untersuchung war aber echt eher unangenehm, ich muss das mal kurz im Detail erzählen …“
 „Unverschämt, wie teuer Smartphones geworden sind, oder? Tut mir leid, dass es bei dir für die Kopfhörer nicht mehr gereicht hat.“
 „Hmm, HipHop. Cool, dass du auch Musik magst. Hast du mal ‚Led Zeppelin IV‘ gehört? Viele glauben ja, dass ‚Stairway To Heaven‘ der größte Hit wäre, aber wusstest du, dass ‚Black Dog‘ Prince inspiriert hat? Kennst du Prince? Der hat übrigens ‚Manic Monday‘ für die Bangles geschrieben, und ‚Nothing Compares To U‘ für Sinead O’Connor, das wissen ja viele nicht, genau wie Dolly Parton ‚I Will Always Love You‘ geschrieben hat, das, womit dann später Whitney Houston berühmt wurde. Und die war ja mal mit Eddie Murphy zusammen, genau wie später Mel B von den Spice Girls, wusstest du eigentlich, dass ‚Wannabe‘ fast nicht deren erste Single geworden wäre …“
 „Oh, ich hab‘ da auch was Tolles!“ (Dann das eigene Handy zücken und noch lauter Helene Fischer abspielen)
 „Du hast doch eben dem anderen Mädchen auch schon gesagt, dass du sie liebst?!“ (laut)
 „Also, das hier ist nicht der Bus mit den Leuten, die es interessiert!“
 „Mega!“ (Und dann laut und schief mitsingen. Bei Unkenntnis des Textes mitschunkeln und demjenigen dabei direkt in die Augen schauen.)
 „Oh, das Bolognese-Rezept hätte ich auch gern, können Sie mir das einmal eben kurz zum Mitschreiben diktieren?“
 „Ich höre, Sie haben erhöhten Redebedarf. Hätten Sie einen Moment Zeit, um über Gott, unseren Erlöser, zu sprechen?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert