Bei Bauarbeiten ist in einem Wohngebiet in Chemnitz ein Blindgänger entdeckt worden. Rund 3.300 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Nun ist die Bombe entschärft worden.
Eine bei Bauarbeiten entdeckte Weltkriegsbombe ist in Chemnitz erfolgreich von Spezialisten entschärft worden. „Die gestern in Altchemnitz bei Bauarbeiten gefundene 250-Kilogramm-Fliegerbombe ist gegen 15.24 Uhr vor Ort erfolgreich entschärft worden“, teilte die Stadt mit. Der Sperrkreis sei ab sofort aufgehoben und die Anwohnerinnen und Anwohner könnten in ihre Wohnungen und Häuser zurück.
Von der Evakuierung waren 3.300 Menschen von Teilen aus Altchemnitz, Erfenschlag, Reichenhain und Harthau betroffen. Während die meisten von ihnen den Sperrkreis selbstständig verlassen hatten, brachten Einsatzkräfte der Polizei und des Stadtordnungsdienstes weitere 400 Menschen in Sicherheit. Die Drohneneinheit der Feuerwehr Chemnitz unterstützte die Einsatzkräfte durch Wärmebildaufnahmen aus der Luft.
250-Kilogramm-Bombe britischer Bauart
Die 250-Kilogramm-Bombe war am Dienstag bei Arbeiten auf einem Privatgrundstück gefunden worden. Laut Polizei handelt es sich um eine Bombe britischer Bauart. Rund um den Fundort befinden sich überwiegend Doppelhaushälften und etwas entfernter auch Mehrfamilienhäuser.
Den Angaben der Stadt zufolge hatte der Kampfmittelräumdienst einen Sperrkreis von 1.000 Metern angeordnet. Für Anwohner, die kein Ausweichquartier hatten, stand eine Leichtathletikhalle im Sportforum offen.